Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Erster Boden ist abgetragen

Sandra von Ballmoos 08. August 2019

Was bisher auf Papier, in Verträgen und als Modell vorhanden war, wird jetzt umgesetzt: Am Montag, 5. August, ist der Spatenstich zur Wohnüberbauung Spillmatte erfolgt. Dadurch kommt Eich zu bezahlbarem Wohnraum.

Wenn man das Bauprojekt Spillmatte von Anfang an mitbekommen hat, dann ist der Spatenstich ein Ereignis von besonderer Bedeutung. 2013 haben ein paar Eicher erstmals laut über einen solchen Bau nachgedacht und erste Abklärungen geleistet. Bis zum Spatenstich, der nun am 5. August erfolgte, waren bereits unzählige Arbeitsstunden, viele Pläne und Verträge, eine Abstimmung und ein ausgiebiges Auswahlprozedere nötig. «Ich darf sagen, der Spatenstich in der Spillmatte ist für die Gemeinde Eich und auch für mich persönlich ein Meilenstein», so Gemeindepräsident Adrian Bachmann am Montag. Rund 60 Personen inklusive eine Schar Kinder waren gekommen, um dabei zu sein, wenn der erste Humus vom Bagger abgetragen wird und um selbst eine Schaufel voll auszuheben.

 

Für Familien und werdende Eltern

Der Projektleiter Franz Galliker orientierte, dass die Gemeinde mit dem aktuellen Stand von 13 verkauften oder reservierten Wohnungen zufrieden ist und der Kaufkreis nicht geöffnet wird für künftige Eicher Einwohner: «Wir erwarten während der Bauphase noch Interessenten mit Kindern oder Kinderwunsch, die bereits in Eich wohnen oder gewohnt haben.» Die Spillmatte ist als Bauprojekt der Gemeinde dazu vorgesehen, Familien bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen.

 

Bauarbeiten starten im Oktober

Am Montag, 5. August, trug nun also der Bagger der Schmid Bauunternehmung die ersten Schaufeln Humus ab. «Bis Anfang Dezember werden wir 13’600 Kubikmeter Erde ausgehoben haben, Rühlwandträger, Ausfachungen und Anker werden gesetzt sein», sagte Urs Ehrler, Bauführer von Schmid. Ab Oktober wird Baumeister Stefan Häller mit der Häller Bau AG in der Spillmatte mit den Bauarbeiten beginnen. «Wir bauen die 18 Wohnungen in sechs bis acht Monaten mit zehn bis zwölf Personen aus dem eigenen Betrieb», informierte der Eicher. Mit dem Elektro Team Eich ist ein weiterer Partner aus Eich im Einsatz. «Wir haben Freude, dass wir die Aufträge, die wir öffentlich ausschreiben mussten, an Betriebe aus der Region vergeben konnten. Es ist schön, dass diese Unternehmen im Vergleich das beste Angebot abgeben konnten», so Franz Galliker. Die Wohnungen werden im Winter 2020/21 bezugsbereit sein.

Schon gelesen ?