Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

FDP und CVP kämpfen um das Ressort Bau

Red 22. Januar 2020

Nebst den Bisherigen Beatrice Huser Winkler und Kaspar Käslin tritt für die CVP neu Meinrad Müller für die Gemeinderatswahlen an. Er möchte Nachfolger des zurücktretenden Gemeinderats Ressort Bau, Marcel Morf (FDP) werden. Somit kommt es zu einer Kampfwahl.

Die CVP Nottwil hat an ihrer Parteiversammlung vom vergangenen Montag Meinrad Müller für die Nachfolge des zurücktretenden Gemeinderats Ressort Bau, Marcel Morf (FDP), nominiert. Die Urnenwahl für die Gesamterneuerung des Gemeinderates findet am Sonntag, 29. März, statt. Meinrad Müller ist 52-jährig und wohnt seit 1990 in Nottwil. Er ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Als gelernter Sanitärinstallatur mit Weiterbildung zum Technischen Kaufmann arbeitet er seit 30 Jahren im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil. Die FDP Nottwil hatte ihre Nominationen bereits im November vollzogen. Als Nachfolger von Marcel Morf führt sie Hans Fries-Kappeler ins Feld. Der 40-jährige gebürtige Nottwiler ist selbstständiger Unternehmer als Bauführer und Projektmanager mit seinen beiden Firmen HF Baumanagement GmbH und Fries & Partner Holzbau AG. Fries ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Somit kommt es um das Ressort Bau im Gemeinderat zu einer Kampfwahl an der Urne am 29. März.

 

Zwei Neue für Bildungskommission

Wie aus einer Medienmitteilung der CVP Nottwil weiter hervorgeht, treten die beiden bisherigen Gemeinderäte Beatrice Huser Winkler, Ressort Bildung und Kultur und Kaspar Käslin, Ressort Finanzen, wieder an. In der Bürgerrechtskommission kandidieren für die beiden zurücktretenden CVP-Vertreter Beat Kaufmann und Matthias Faden als Präsident Pius Weingartner und als Mitglied Esther Lingg. Die Bisherige Esther Huber tritt für die CVP ebenfalls wieder an. Für die Bildungskommission schlägt die Partei Präsident Stefan Federspiel und Verena Fahrni erneut zur Wahl vor. 

Die FDP ihrerseits schickt Gemeindepräsident Walter Steffen und Renée Sigrist Disler als Gemeinderätin Ressort Soziales wieder ins Rennen. Für die Bürgerrechtskommission schlägt die Partei die Bisherigen Dominique Steffen – sie soll neu das Präsidium übernehmen – und Melanie Wandeler vor. Somit werden Dominique Steffen und Pius Weingartner um das Präsidium der Bürgerrechtskommission buhlen. Als neues Mitglied der Bildungskommission ist Patrick Röösli nominiert worden.

Die SVP Nottwil verzichtet auf eine Kandidatur, wie Ortsparteipräsident Pascal Räber auf Anfrage ausführt. «Wir wollen auch keine bisherigen Gemeinderäte angreifen, sie machen einen guten Job.» Bei der Wahl des Gemeinderates Ressort Bau werde die Partei voraussichtlich den FDP-Kandidaten Hans Fries unterstützen, stellt er in Aussicht. Der definitive Entscheid falle an der Vorstandssitzung vom 29. Januar. 

Schon gelesen ?