Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Blaulicht

Flüchtiger Motorradfahrer wurde ermittelt

21. Oktober 2024

Ein Motorradfahrer fuhr am Samstagnachmittag mit massiv übersetzter Geschwindigkeit durch den Kanton Luzern. Dabei gefährdete er andere Verkehrsteilnehmer massiv. Dank intensiven Ermittlungen und Hinweisen aus der Bevölkerung konnte der Lenker ermittelt und vorläufig festgenommen werden.

Am Samstagnachmittag, 19. Oktober, gegen 16.45 Uhr bemerkte die Luzerner Polizei auf der Luzernerstrasse in Sempach ein Motorrad, welches ohne Kontrollschild fuhr. Die Polizei wollte den Lenker stoppen. Dieser flüchtete und setzte seine Fahrt in Richtung Sempach-Dorf fort. Dabei überholte er diverse Fahrzeuge mit übersetzter Geschwindigkeit. Der Motorradfahrer konnte auf der Schlachtstrasse und später auf der Autobahneinfahrt in Fahrtrichtung Norden wieder gesichtet werden.

Auf der Autobahn bis Sursee geflüchtet

Auf der A2 überholte er diverse Fahrzeuge und befuhr dabei auch den Pannenstreifen. In Sursee verliess er die Autobahn und fuhr in Richtung Geuensee weiter. Dabei kam es immer wieder zu gefährlichen Überholmanövern. Danach verlor die Patrouille den Fahrer aus den Augen und die Polizei veröffentlichte daraufhin einen Zeugenaufruf. 

Dank umfangreichen Ermittlungen der Luzerner Polizei und Hinweisen aus der Bevölkerung konnte der Lenker des Motorrads ermittelt werden. Der 19-jährige Schweizer wurde vorläufig festgenommen und ist geständig. Derzeit wird abgeklärt, ob er noch für weitere Verkehrsregelverletzungen verantwortlich ist. Das Motorrad sowie ein Auto wurden im Auftrag der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt. Der Führerausweis wurde ihm abgenommen. Er darf bis zum Entscheid des Strassenverkehrsamtes kein Motorfahrzeug mehr lenken.

Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.

Schon gelesen ?

140626_140629.jpeg

Blaulicht

Gleich vier Unfälle ereigneten sich gestern

red/Luzerner Polizei 20. August 2025
140263_140264.jpeg

Blaulicht

Unfall fordert zwei Leichtverletzte

red 13. August 2025