
Die Märebrätscher aus Sempach betrieben dieses Jahr wieder einen grossen Aufwand, das traditionelle Märemonschter wieder im fasnächtlich geschmĂĽckten Städtli Sempach durchfĂĽhren zu können, nachdem man fĂĽr das Fasnachtsfest letztes Jahr auf den Seevogtey-Parkplatz ausweichen musste. 14 Guuggenmusiken aus der Region liessen heuer die Stadtmauern erbeben und verzauberten das Städtli in eine Fasnachtshochburg. Â
Die beiden Sempacher Guuggenmusiken spannten für ein Lied zusammen. (Foto Franziska Haas)
Unter ihnen waren auch die beiden heimischen Guuggenmusiken Bäribrommer und Märebrätscher, welche die Fasnächtlerinnen und Fasnächtler auf der Kirchentreppe mit einem gemeinsamen StĂĽck begrĂĽssten. Auf der TĂĽrmlibĂĽhne schränzten und krachten anschliessend alle 14 Guuggenmusiken und heizten das Städtli mächtig ein. Mit diversen Ständen und Bars wurde auch fĂĽr die Verpflegung der Fasnachtsbegeisterten gesorgt. Ein gelungener «Schmudo-Abend», um die 5. Jahreszeit so richtig einzuläuten.Â
Sie können Ihre Traueranzeige in Ruhe von zu Hause aus gestalten und aufgegeben. Es stehen Ihnen Muster, Hintergründe und Bilder zur Verfügung.
Anzeige online aufgeben