Die Vorbereitungen für das mögliche Jassfest in Hildisrieden laufen auf Hochtouren. Bereits hat die letzte OK-Sitzung stattgefunden, die Knotenpunkte sind gelöst, das Programm steht, die nötigen Beteiligten sitzen im Boot und nach dem Besuch des Donnschtigjass in Giswil konnten noch kleine Konzeptergänzungen vorgenommen werden. Die OK- und Gemeindepräsidentin Monika Emmenegger ist zufrieden: «Wir sind bereit. Die Feier könnte starten. Ich freue mich riesig, dass wir mit einer knapp 100-köpfigen Fanschaft nach Arbon an die Austragung reisen können.» In den beiden Fancars würde sich ein ganz durchmischtes Publikum befinden, von Alt bis Jung.
Vor ihr liegt ein dicker Ordner, gefüllt mit verschiedenen Checklisten. «Vor allem die Logistik war ein grosses Thema.» Die Hildisrieder sind ein eingeschworenes Team, daher durfte das OK sich auf vielseitige Unterstützung verlassen. «Man muss die Menschen einfach direkt ansprechen, dann darf man auf sehr viel Hilfe zählen», erzählt Monika Emmenegger.
Ereignisreiche Woche
Schafft es Hildisrieden heute Abend, gegen Weggis weniger Differenzpunkte zu erzielen, dann steigt im Sonnendorf am kommenden Donnerstag, 25. Juli, die ganz grosse Party. Mit rund 2000 bis 2500 Personen würde gerechnet. Wie in der Ausgabe vom 11. Juli angekündigt, kämen Promis wie Luca Hänni, Kunz, Walter Andreas Müller und Birgit Steinegger nach Hildisrieden. Und folgendes Szenario ginge vonstatten:
- Montag, 22. Juli: Acht 40-Tonnen-LKWs des SRF fahren vor und es beginnt mit dem Aufbau der Showbühne auf dem alten Schulhausplatz. Dabei sind auch gegen 30 Monteure, Kabelträger, Elektriker und Beleuchtungstechniker
- Mittwoch, 24. Juli: Aufbau der gros-sen Festwirtschaft. Diese wird abends mit einem Feierabendbier und Wurst für alle eröffnet
- Donnerstag, 25. Juli: Strassensperrung ab 8 Uhr morgens zwischen Käserei, Metzgerei Rüttimann und «Grasteeri». Parkiert werden kann an den vier Dorfeingängen ab Sempach (Stegacher), Luzern (Ohmelinge), Hochdorf (Hinterdorf) und Beromünster (Mülimatte). Ab 12 Uhr mittags hat die Festwirtschaft für die Besucher geöffnet
- Donnerstag, 25. Juli, 20.05 Uhr: Start der Live-Sendung aus Hildisrieden mit Moderator Rainer Maria Salzgeber, Comedian Stefan Büsser und Schiedsrichterin Sonja Kälin. Am Jasstisch sitzen Flums und Walenstadt, die den nächsten Austragungsort ausmachen. Anschliessend läuten die «Ronspatzen» mit ihrer Musik ein grosses Dorffest ein
Letztes Jasstraining
Am letzten Montag haben sich die Jasser zu einem letzten Training getroffen. Jede Runde wurde analysiert und objektiv diskutiert. Nadja Fuchs, Pia Reding Estermann, Filip Estermann, Telefonjasser Michael Gasser sowie Ersatzjasser Fredy Fuchs sind bereit. In mehreren Trainingseinheiten haben sie nochmals die Jass- und Differenzler-Regeln diskutiert. Man hätte schon noch mehr trainieren können, meinten die Jasser unisono. «Aber der Faktor Glück ist eine grosse Komponente.»
Was wäre wenn ...
... Hildisrieden sich heute von Weggis geschlagen geben müsste? Dann findet nicht ein Ersatzfest statt, sondern es bliebe still in Hildisrieden. Das sei es auch gewesen, was Zweifler anfänglich kritisch beurteilt hätten, erklärt Monika Emmenegger. «Ein solcher Aufwand für nichts.» Aber so will die OK-Präsidentin das nicht sehen. «Wir haben als OK-Team viel gelernt, konnten wertvolle Kontakte vielleicht für einen anderen Anlass sammeln und den guten Dorfgeist weiter stärken», ist sie überzeugt. Also – nicht verpassen: Donnschtigjass im Schweizer Fernsehen aus Arbon, heute Abend, 18. Juli, um 20.05 Uhr. Mehr Infos gibt‘s unter www.jass6024.ch. FABIENNE WEY/Emil barmet