Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

«Jublano Stereo» lud zum Musikfestival

pd 31. Juli 2019

Am Montag, 22. Juli, reiste die Jubla Nottwil nach Marmorera (GR) ins Sommerlager. Unter dem Motto «Back to the Charts – vom 22iste bis 3te kei Song dopplet» verbringt der Lagertrupp zwei erlebnisreiche Wochen.

«Hi! Du bist der glückliche Gewinner einer Eintrittskarte fürs grösste, längste und tollste Musikfestival des Jahrhunderts: ‘Jukebox Blast to Nowhere.‘ Wünschst du dir Stars? Wir haben sie alle. Wir bewegen uns in allen Bereichen ausschliesslich in Superlativen – du kannst ein Maximum an Begeisterung und Nervenkitzel erwarten. Hauptsponsor dabei ist das Plattenlabel ‘JuBlaNo Stereo’, wessen Gründer Hektor ist. Bis bald.» Mit diesem Text wurden die jungen Jublaner offiziell ins Lager eingeladen. Unter dem Motto «Back to the Charts – vom 22iste bis 3te kei Song dopplet» reisten wir voller Vorfreude ins idyllische Marmorera GR. Mit enormer Euphorie feierten wir am ersten Abend eine wilde Party – ganze 15 Minuten lang. Denn der Hauptsponsor Hektor stahl all unsere Musik! Einzig eine Schallplatte mit der Aufschrift «Romantik» und folgenden Brief hat er uns hinterlassen: «Es tut mir sehr leid, dass es auf diese Art und Weise geschehen muss – die Situation ist aber sehr ernst. Einer alten Familienlegende nach besass einer meiner Vorfahren eine rote Schallplatte. Mit der Zeit hatte dieser Vorfahre aber bald ein grosses Durcheinander und verlor die rote Platte. Einzig sehr unklare Hinweise hat er hinterlassen. Ich habe diese Hinweise analysiert und werde euch an diejenigen Orte führen, die mein Vorfahre meiner Meinung nach notiert hat. Findet die rote Schallplatte für mich. Wozu, werdet ihr noch erfahren. Alleine schaffe ich es leider nicht. Ich brauche eure Hilfe und wusste keine Alternative, als all eure Musik zu stehlen. Keine Angst, ihr erhaltet sie Stück für Stück zurück. Ich werde euch unauffällig folgen, um weitere Anweisungen zu geben. Die Fahrkarte zur ersten Station eurer Suche und die erste musikalische Epoche habe ich euch hinterlassen.»

 

Zweiwöchige Schnitzeljagd

Die Romantik-Platte hat sich als Zeitschlüssel entpuppt, womit wir mithilfe einer Zeitreise-Jukebox die erste Station eines Abenteuers antraten, welches sich als eine zweiwöchige Schnitzeljagd durch die Vergangenheit entwickeln sollte. In der ersten Epoche spielte sich ein romantisches Liebesdrama zwischen der Puppe Olympia und Nathanael ab, wobei Letzterer Suizid beging. Mit Hoffnung auf seine Rettung sammelte die Schar alchemistische Essenzen und legte sich mit dem Totenreich an. Die nächsten Stationen enthielten zahllose Highlights: Bei den Indianern stahl Hektor die Friedenspfeife des Häuptlings «Verpeilter Fuchs» und warf sie einem Bison zum Frass vor und folglich mussten wir besagten Bison in einer nervenaufreibenden Bisonjagd erlegen und die Pfeife aus dessen Bauch schneiden. Im Mittelalter durften die Kids für den König und seine Königin arbeiten und wurden mit einem Festbankett belohnt, in den 60ern gingen sie mit den Beatles auf Tour und in den 90ern mussten sie Eminem zum Durchbruch verhelfen. Wie es weitergeht und was Hektor mit der roten Schallplatte noch geplant hat, erfahren wir hoffentlich bald.

 

Das Nächste kann kommen

Wie jedes Jahr ist das Lagerhaus unsere Festung, Räuberhöhle, Ideenfabrik und Zuhause. Lagerleben bietet eine Plattform fürs Ausleben der Kreativität eines jeden Teilnehmers. Man lernt sich beim Lachen, beim Spielen, am Lagerfeuer, beim Singen, beim Basteln, beim Herumalbern und Raufen auf eine einzigartige Weise kennen und lernt mit den Stärken und Schwächen, Leidenschaften und Abneigungen der anderen umzugehen. Deshalb ist diese Zeit so wertvoll. Wir freuen uns alle auf nächstes Jahr, wenn die Jublano wieder ins Lager fährt.

Schon gelesen ?