Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Neue Macher nehmen Mass

22. Juli 2024

Die Luzerner Schreiner feierten zum Abschluss des Qualifikationsverfahrens (QV) ihren Berufsnachwuchs gemeinsam mit dem Berufsbildungszentrum BBZW mit einer eigenen Diplomfeier samt Hobel-, Säge-, Ehrenmeldungs- und Zertifikatsübergabe in Willisau. In würdigem Rahmen wurden die jungen Macher und Macherinnen in der Schreinerfamilie willkommen geheissen.

«Gestalterinnen und Gestalter der Zukunft», mit diesem Titel sprach der kantonale Bildungsverantwortliche, Daniel Preckel, die Diplomanden anlässlich der Macher-Feier an. 14 Schreinerpraktiker/-innen EBA und 62 Schreiner/-innen EFZ konnten zu 100 Prozent reüssieren. Ein grosser Erfolg in erster Linie für die Lehrabgänger/-innen, aber auch für alle an der Ausbildung beteiligten Akteure und Organisationen. Speziell zu erwähnen ist, dass EBA-Absolventen ihren Einstieg in die Branche mit dem Flüchtlingsprogramm «Perspektive Holz» begonnen haben, zwei von ihnen erreichten gar die Sägeauszeichnung. Als Erntezeit bezeichnete der Chefexperte diesen Zeitpunkt nach vier Jahren Vorarbeit und verglich die Dauer der Lehrzeit mit vier Zentimetern auf dem für Schreiner alltäglichen Doppelmeter. «Die nächsten 45 Zentimeter werdet ihr als Profis voranschreiten und Massstäbe setzen, das ist sicher», stellte Armin Schüpbach fest.

«Die nächsten 45 Zentimeter werdet ihr als Profis voranschreiten und Massstäbe setzen.»
Armin Schüpbach, Chefexperte

Ehrenmeldung für 15 Absolvierende

Zur QV-Feier gehört seit jeher auch die Übergabe der Hobel-Auszeichnungen für überdurchschnittliche Leistungen während der Lehre und an der LAP. Dieses Jahr erreichten 13 Schreiner/-innen EFZ dieses hohe Ziel – eine beeindruckende Anzahl. Die Ehrenmeldung erreichten 15 Absolventinnen und Absolventen. Die vier Absolventen aus der Region schafften es in die Liste der Ausgezeichneten, drei davon mit Ehrenauszeichnung.

Lenzin Kevin aus Schlierbach, Bieri + Schwegler AG, Sursee (EFZ, mit Hobel-Auszeichnung und Ehrenmeldung)

Wolf Lian aus Hildisrieden, Schreinerwerk Sempach AG, Sempach Stadt  (EFZ, mit Hobel-Auszeichnung und Ehrenmeldung)

Heini Jonas aus Neuenkirch, B + B Wolfisberg AG, Sempach Station (EBA, mit Säge-Auszeichnung und Ehrenmeldung)

Okubazghi Jhoni aus Triengen, Tisch & Stuhl Willisau AG, Willisau (EBA, mit Säge-Auszeichnung)

Schon gelesen ?