Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Nottwil erhält ein Gesundheitszentrum

Daniel Zumbühl 17. September 2020

Ein Gesundheitszentrum, Mietwohnungen sowie ein Hotelleriebetrieb für das SPZ sollen künftig auf der Parzelle Marbacherhof in Nottwil gebaut werden. Eine Einsprache gilt es vorher noch zu behandeln.

Die Parzelle Nr. 826 Marbacherhof zwischen Schweizer Paraplegiker-Vereinigung und Möbelgeschäft Tradeglobal soll bald überbaut und die Lücke geschlossen werden, teilte Walter Steffen, Gemeindepräsident von Nottwil an der Gemeindeversammlung vom August mit. Das Grundstück gehörte ehemals der Paraplegiker Stiftung (SPZ) und wurde 2019 an die BVG-Stiftung der Aregger-Unternehmungen in Buttisholz verkauft. Diese sah in der Parzelle eine Möglichkeit zur Investition, wie Hans Aregger, Präsident der Stiftung und Inhaber der Aregger AG auf Anfrage mitteilt. «Das Grundstück befindet sich an einer guten Lage und das Gebiet rund um den Sempachersee prosperiert.»

Auf dem Grundstück sind insgesamt drei Baukörper geplant. Zum einen Mietwohnungen, eine Unterkunft für die Angehörigen von Patienten des SPZ sowie ein Ärztezentrum.

 

Ein Arzt mit «Magnetfunktion»

Entlang der Kantonsstrasse soll die Unterkunft für Angehörige sowie Personal des SPZ realisiert werden. Drei Vollgeschosse mit 35 Zimmern und 15 Studios, heisst es in der Gestaltungsplanänderung, die im Juni öffentlich auflug. In einem weiteren Baukörper sollen 12 Mietwohnungen im mittleren Preissegment entstehen. 

In den dritten Baukörper soll eine Ärztegemeinschaft integriert werden, und zwar ein Mix aus klassischer Schulmedizin und Komplementärmedizin. «Ein Novum in der Schweiz», wie René Melliger, Inhaber von Swiss Medical Jobs, einem Personaldienstleister für das Gesundheitswesen, sagt. Körper, Geist und Seele würden quasi vereint behandelt – aber immer mit einem wissenschaftlichen Ansatz, wie Melliger betont. Künftig sollen Hausärzte und Naturheilpraktiker unter einem Dach arbeiten. Wer zukünftig im Gesundheitszentrum arbeiten wird, könne er noch nicht preisgeben. Es werde eine öffentliche Ausschreibung geben, mit entsprechendem Anforderungsprofilen.

 

Gestaltungsplan erneuert

Der Gestaltungsplan «Unterdorf» für die Parzelle Marbacherhof wurde erstmals 1993 bewilligt. In einer ersten Etappe wurde eine Teilhälfte der Parzelle überbaut. Heute stehen dort unter anderem das Möbelgeschäft Tradeglobal, das Restaurant Linden und auch Mietwohnungen. Die zweite Etappe wurde 2001 bewilligt, jedoch nie realisiert. Da der Gestaltungsplan von 1993 auf einem älteren, nicht mehr gültigen Bau- und Zonenreglement basierte, wurde in Absprache mit der Gemeinde Nottwil der bestehende Gestaltungsplan angepasst.

Während der Auflage im Juni sind drei Einsprachen eingegangen. Zwei konnten erledigt werden. Eine letzte Einsprache ist noch offen. «Wir hoffen eine gute Lösung finden zu können, damit wir danach das Baugesuch eingeben und mit den zukünftigen Nutzern Nägel mit Köpfen machen können», so Hans Aregger.

Schon gelesen ?

142365_142459.jpeg

Region

Traumhafter Juni gefolgt von regnerischem Juli

Marion Kaufmann 17. September 2025
142079_142084.jpeg

Region

Ein Einblick in die Welt der «Hölzigen»

Flavia Rivola 17. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025