Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Provisorium bietet Gastronomie

Red 25. Februar 2021

Dem Vollbrand des Restaurants auf Golf Sempach lag ein Glimmbrand zugrunde, ausgelöst durch Unterhaltsarbeiten. Dank einem Provisorium müssen Golfer und Gäste ab Mitte Mai nicht auf Gastronomie verzichten.

In der Nacht vom 18. Januar brannte das Gastronomiegebäude auf Golf Sempach bis auf die Grundmauern nieder. Aufgrund von Unterhaltsarbeiten durch Handwerker an einer Terrasse, bei der ein Gasbrenner eingesetzt worden war, entstand ein Glimmbrand in der Isolation, haben die Ermittler der Luzerner Polizei herausgefunden. Aus diesem Glimmbrand entwickelte sich ein Vollbrand, welcher das Gebäude und das Inventar komplett zerstörte.

 

Provisorium aus Holz

Der Golfspielbetrieb sei nicht beeinträchtigt, teilt Golf Sempach mit. Man arbeite derzeit auf Hochtouren an einem temporären Gastronomiegebäude mit À-la-carte-Restauration, Lounge, Terrasse und zwei Sälen. Das Gebäude soll ab Mitte Mai dieses Jahres, vorbehältlich der behördlichen Bewilligungen, zur Verfügung stehen. Geplant ist ein Gastronomie-Neubau in modularer Holzbauweise neben dem alten Standort des Clubhauses. Kosten soll es «eine tiefe einstellige Millionensumme», wie CEO Daniel Weber auf Anfrage erklärt. Die Golfsaison beginnt am 13. März.

 

Neubau folgt 2023

Das neue und definitive Gastronomiegebäude soll im Frühling 2023 eröffnet werden. Dieser Neubau werde das Wesen und den Charakter des abgebrannten Objekts aufnehmen. Laut Golf Sempach soll es, kombiniert mit neuster Technik und Design, ein «neues Leuchtturmprojekt in der Schweizer Golf- und Gastronomieszene» darstellen.

Schon gelesen ?

142365_142459.jpeg

Region

Traumhafter Juni gefolgt von regnerischem Juli

Marion Kaufmann 17. September 2025
142079_142084.jpeg

Region

Ein Einblick in die Welt der «Hölzigen»

Flavia Rivola 17. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025