Der Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverband des Kantons Luzern hielt seine diesjährige Generalversammlung in Nottwil ab. Dabei war die Rekrutierung und Förderung des Personals auf den Gemeindeverwaltungen ein Schwerpunktthema.
151 Verbandsmitglieder haben sich zur diesjährigen Generalversammlung eingefunden. So viele wie noch nie. Ob es am Tagungsort, dem SPZ Nottwil, lag oder der Ehrerweisung für die langjährige Verbandssekretärin? Der über 150-jährige Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverband (GGV) unterstützt, fördert und vernetzt die Kaderleute der Luzerner Gemeinde- und Stadtverwaltungen. Er wird seit einigen Jahren von Matthias Kunz, Gemeindeschreiber Hergiswil b. W., präsidiert. Ein Verbandsschwerpunkt ist die Aus- und Weiterbildung des Verwaltungspersonals. So rief Vorstandsmitglied Reto Schöpfer, Gemeindeschreiber Meggen, die Verbandsmitglieder in einem packenden Referat dazu auf, die Arbeiten auf den Verwaltungen sichtbarer zu machen, nach aussen zu tragen und der jungen Generation aufzuzeigen, wie sinnstiftend es sei, für eine Gemeinde und damit direkt für die Bevölkerung tätig sein zu können.
Oscarverleihung für Verbandssekretärin
Präsident Matthias Kunz führte aus, dass Gaby Kolly während 25 Jahren die administrativen Angelegenheiten des kantonalen Verbands hervorragend erledigt habe. Sie sei selbst auf einer Verwaltung ausgebildet worden und hätte die Bedürfnisse der Verbandsmitglieder gut gekannt. In ihrer Sekretariatszeit habe Gaby Kolly mit fünf Verbandspräsidien zusammengearbeitet und sich immer sehr schnell an die jeweiligen Arbeitsweisen anpassen können. Im vergangenen Vierteljahrhundert unterlag die Arbeit auf den luzernischen Verwaltungen einem grossen Wandel. Gaby Kolly habe es verstanden, mit ihrer grossen Erfahrung und der persönlichen Betreuung der Mitglieder diesen Wandel mitzugestalten und mitzutragen. Für die sehr grossen Verdienste verlieh Matthias Kunz der nun scheidenden Sekretärin unter Fanfarenklängen den Oscar für «beste Sekretariatsarbeiten». Die Generalversammlung ihrerseits ernannte Gaby Kolly zum Ehrenmitglied des Verbands. Die Verbandsadministration wird neu von der Gemeinde Schenkon unter der Leitung von Adrian Felber geführt.
Zu Gast an prägendem Ort
Nottwils Gemeindepräsident Walter Steffen begrüsste die Luzerner Verwaltungsfachleute mit den Worten: «Das SPZ ist für die Gemeinde Nottwil von prägender und nachhaltiger Bedeutung und trägt den Namen unserer Gemeinde in die ganze Welt hinaus.» Er rief dazu auf, den Spirit von Nottwil mitzunehmen in die tägliche Arbeit, für welche dem Verwaltungspersonal den gebührenden Respekt gehöre. Regierungspräsidentin Michaela Tschuor nahm den Faden des Paraplegiker-Zentrums auf und fragte die Anwesenden, getreu nach dem Motto des Gründers Guido A. Zäch: «Wie hätten Sie es denn gern, wenn …?» Diese Frage könne man sich auf den Verwaltungen und Dienstleistungszentren der Gemeinden stellen. Sie bedankte sich bei den Kaderleuten der Luzerner Verwaltungen für ihren Einsatz im Dienst der Gemeinden und der Gemeinschaft bestens. Im Anschluss an die diesjährige Generalversammlung waren die Mitglieder zu einem Rundgang durch das SPZ eingeladen.
