Am vergangenen Wochenende absolvierten vier junge Nachwuchstalente des STV Neuenkirch die STV-Testtage im Kunstturnen. Bei diesem Wettkampf werden alle Kunstturntalente aus der Schweiz im Bereich Athletik und Technik miteinander verglichen. Die besten Turner qualifizieren sich für ein Nachwuchskader und gehören zu den grössten Talenten der Schweiz und sind somit auf den Spuren von Oliver Hegi und Pablo Brägger.
Erfolg trotz Nervosität
Bei den jüngsten Turnern mit den Jahrgängen 2010 nahmen mit Morris Krauer und Levin Sager zwei Turner des STV Neuenkirch teil. Sie trainieren bereits fünf Mal pro Woche in der Turnwerkstatt Zentralschweiz in Malters. Für sie war es die erste Teilnahme an diesem Wettkampf. Trotz erhöhter Nervosität, da beim Einmarsch die Schweizer Nationalhymne gespielt wurde, turnten beide einen genialen Wettkampf. Levin Sager konnte seine Stärke vor allem im Bereich der Athletik, wobei es um Beweglichkeit und Kraft geht, ausspielen. Morris Krauer zeigte am Zittergerät Pferdpauschen/Pilz sein ganzes Talent und wie unglaublich fokussiert er bereits für sein Alter (9 Jahre) ist. Mit den Rängen 7 für Levin und 9 für Morris turnten die Jungs in der nationalen Spitze in ihrem Jahrgang.
Besondere Elemente
Für Leon Schüpbach war es bereits die zweite Teilnahme an den Testtagen in Magglingen. Nachdem er bei der Schweizer Meisterschaft und am Eidgenössischen Turnfest bereits unter die Top Ten turnte, konnte er sich nochmals steigern und ist in seinem Jahrgang (2009) der viertbeste Kunstturner der Schweiz. Als erst 10-Jähriger zeigt er bereits schwierige Elemente wie Doppelsalto an den Ringen, Salto-Abgang am Reck oder Thomaskreisen am Pilz. Besonders seine Eleganz beim Turnen beindruckte die Kampfrichter. Somit wird er sich das erste Mal für das schweizerische Jugendkader qualifizieren. Der definitive Bescheid erfolgt zwar erst im Dezember, aber mit diesen grossartigen Leistungen im Jahr 2019 wird es sicherlich reichen.
Das grösste Nachwuchstalent, Linus Wolfisberg (Jahrgang 2006), verletzte sich leider im Herbst und konnte nur einen kleinen Teil des Wettkampfes absolvieren. Er zeigte aber bereits in diesem Jahr an der Schweizer Meisterschaft und am ETF, was in ihm steckt und dass er mit den besten der Schweiz mithalten kann. Auch er erhält im Dezember Bescheid, ob er sich fürs schweizerische Nachwuchskader qualifiziert hat. Mit der gezeigten Leistung darf er aber zuversichtlich sein, dass es ihm reicht. Nun liegt sein Fokus bei der Erholung, damit er nächstes Jahr im P5 voll angreifen kann.
Der STV Neuenkirch ist stolz auf die jungen Nachwuchsturner und gratuliert zu den erreichten Resultaten. Sie sind bereits jetzt ein grosses Vorbild für die anderen Turner der Geräte- und Kunstturnerriege Neuenkirch.