Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Der Diamant liegt bereits in deiner Hand

Franziska Kaufmann 24. April 2019

«Lass deinen Diamanten strahlen», ermuntert Isabelle Dobmann die Leser ihres neu erschienenen Gedichtbandes. Die diplomierte Lebensberaterin und Ausbilderin lädt am 2. Mai in der Pfarrkirche Eich und am 3. Mai in ihrer Seepark-Praxis zur musikalischen Lesung ein.

Wie wird die Lesung Ihres Gedichtbandes «Der Diamant in meiner Hand» aussehen?

Am 2. Mai wird die musikalische Lesung in der Eicher Pfarrkirche und am 3. Mai in meiner Coaching-Praxis in Sempach Station stattfinden, jeweils um 19 Uhr. Es wird eine Mischung sein aus «kleinen Bildungshäppchen», dem Hintergrund der Gedichte und wie sie entstanden sind oder was zwischen den Zeilen steht, und den eigentlichen Gedichten. Dazwischen ist passende Musik von Natalie Merfort, einer professionellen Musikerin aus Holland zu hören, die ich während meiner Weiterbildung zum Journey Practitioner kennengelernt habe. Sie wird meine Lesung am E-Piano mit ihren eigenen Liedern untermalen. 

 

Was dürfen die Teilnehmenden erwarten?

Die Teilnehmenden erwartet eineinhalb Stunden Unterhaltung mit Impulsen und Denkanstössen zum Thema Glück, Liebe, Selbstliebe und Vergebung. 

 

Erzählen Sie uns etwas über den Inhalt des Buches. Welche Themen werden darin aufgegriffen? 

Meine Gedichte reichen vom Leben der eigenen Talente, über die Begegnung mit «Bengel-Engeln», die unsere Entwicklung unterstützen, bis hin zum Perspektivenwechsel, über das Verlassen der Komfortzone hin zum Erwachen, sich selbst annehmen und lieben, dem Glück auf der Spur sein und vielem mehr…  

 

Wie lange haben Sie für die Verfassung des Gedichtbandes gebraucht? 

Die Gedichte entstanden in den letzten fünf Jahren während meiner Ausbildung zum Persönlichkeits- und Life Coach und Journey Practitioner, quasi als Verarbeitung meines eigenen Entwicklungsprozesses. Die eigentliche Dauer des Zusammentragens und Fertigstellens des Gedichtbandes dauerte von Juli 2018 bis März 2019. Einige Gedichte entstanden erst dieses Jahr. Mein zweites Projekt ist ebenfalls in Arbeit.

 

Was fasziniert Sie daran, Gedichte zu verfassen?

Ich kann es einfach nicht lassen, Gedichte zu verfassen. Das Talent wurde mir in die Wiege gelegt, das Schreiben hat mich schon immer bewegt. Für mich eine Art, mich zu verweilen und gleichzeitig Erlebtes mit anderen zu teilen.

 

Widmen Sie sich schon seit längerem der Poesie? 

Ich habe mir mit dem Buch einen Kindertraum erfüllt. Ich habe als Jugendliche schon gedichtet, indem ich zum Beispiel meine Reisen auf diese Weise zusammengefasst und beschrieben habe oder bekannte Lieder für Geburtstagsanlässe umgetextet habe. Den Wunsch, «mein eigenes richtiges Buch» in den Händen zu halten, hegte ich schon seit Kindertagen. Im Weg standen wohl Glaubenssätze wie «interessiert das überhaupt jemanden», «ist das überhaupt gut genug» und so weiter. Diese hinderlichen Glaubenssätze konnte ich nun ausmisten. Es ist mir ein grosses Anliegen, Wissen und Weisheiten in eine neue Form zu fassen und so in die Welt zu bringen.

 

Und wie sind Sie darauf gekommen, als Coach, Kursleiterin und Journey Practitioner zu wirken?

Bevor ich mich selbständig machte, arbeitete ich über 20 Jahre als Kursleiterin und Bausteinspezialistin im IT-Bereich des Luzerner Kantonsspitals. Das Unterrichten hat mir schon immer viel Spass bereitet, nur der Inhalt hat mich mit der Zeit nicht mehr erfüllt. Von 2010 bis 2012 habe ich dann den Fachausweis Ausbilder gemacht, bin anschliessend die Ausbildung zum Persönlichkeits- und Life-Coach angegangen und habe 2015 meine Firma «Lebensbausteine» gegründet. Das Leiten von Kursen liebe ich heute noch und lebe dies vor allem in meinen sechs Englisch-Klassen und dem Meditationszyklus aus, den ich anbiete. Der Journey Practitioner folgte als Vertiefung meiner Coachingstätigkeit und erlaubt mir heute, tiefe Prozesse zu begleiten, in denen es um Selbstannahme und -liebe, das Aussprechen der eigenen Wahrheit und um Vergebung geht. 

 

Konnte die Erfahrung, welche Sie bei dieser Tätigkeit gesammelt haben, auch in die Erarbeitung der Gedichte einfliessen?

In meinen eigenen Lebenssinn-Prozessen während der Journey-Ausbildung kristallisierte sich mehr und mehr das Thema «Unausgesprochenes ermöglichen»  und «Heilen durch Worte» heraus. Genau das lebe ich in meinem ersten Gedichtband aus. Ich ermögliche es mir selber, bisher Unausgesprochenes auszudrücken. Die Gedichte beschreiben einerseits meine eigene Reise zu meinem Diamanten – meiner inspirierenden Quelle – wie ich sie gefunden habe und ermuntert die Leser, sich selbst auf die Reise nach innen zu machen. 

 

Werden Sie das Buch auch zum Verkauf anbieten?

Ja, das Buch ist bereits im Buchhandel und direkt bei mir erhältlich. Es steht auch an den Lesungen zum Kauf bereit.

 

Gibt es eine Hauptaussage innerhalb des Buches?

Auch du selbst darfst dich lieben und annehmen, wie du bist und so deinen eigenen Diamanten zum Strahlen bringen. Der Diamant liegt bereits in deiner Hand und es liegt in deiner eigenen Verantwortung, ihn strahlen zu lassen!

 

Wem empfehlen Sie den Besuch Ihrer Lesung?

Allen, die auf der Suche nach Glück und Erfüllung sind und sich dabei gerne durch kleine, mundgerechte Bildungshäppchen inspirieren lassen.

 

 

Musikalische Lesung des Gedichtbandes «Der Diamant in meiner Hand» von Isabelle Dobmann. Donnerstag, 2. Mai, Pfarrkirche Eich und Freitag, 3. Mai, Seepark-Praxis, Sempach Station, jeweils 19 Uhr. Am 15. Mai findet um 19 Uhr ein kostenfreier Journey-Erlebnisabend in der Seepark-Praxis statt. Anmeldung für 3. und 15. Mai unter 079 339 02 14 oder www.lebensbausteine.ch

Schon gelesen ?