2005 gründete Tom Zimmermann die Firma PathWorks GmbH. Er sammelte wertvolle Erfahrungen und entdeckte sowohl die Herausforderungen als auch die Erfolge des Unternehmertums. Nach dem Verkauf seiner Firma 2019 und einer Auszeit mit seiner Familie hatte Zimmermann nun wieder Ressourcen für neue Projekte. Eines dieser Projekte war die 3+-Fernsehsendung «Die Höhle der Löwen». Der IT- und E-Commerce-Unternehmer investiert seit Jahren in Start-up-Unternehmen verschiedenster Bereiche und seine Erfahrung und sein Engagement in dieser Szene machten Zimmermann zu einem der «Löwen».
Bühne für Neuunternehmer
Die Sendung biete Jungunternehmern eine Bühne, um den Investoren, die sogenannten «Löwen», ihre Geschäftsidee zu präsentieren, erzählt Zimmermann. Hauptziel der Sendung sei es, Gründerinnen und Gründern die Chance zu geben, von den erfahrenen Investoren in verschiedenen Aspekten zu profitieren. Die «Löwen» wiederum bekämen Zugang zu spannenden Projekten, in die sie investieren können. Die Teilnahme an der Sendung sei für Tom Zimmermann eine Erweiterung seiner bisherigen Arbeit als Investor gewesen. Zimmermanns Hauptaufgabe bestehe darin, die vorgestellten Geschäftsideen kritisch zu evaluieren und zu entscheiden, ob er in die Projekte investieren möchte.
Um herauszufinden, ob ein Projekt Zukunft hat, versucht Zimmermann, während der Präsentationen der Gründer und Gründerinnen gezielte Fragen zu stellen, um ein klares Verständnis der Idee und der Wachstumsstrategie zu erhalten. Zusätzlich würden die Fragen dazu dienen, Schwachstellen aufzudecken oder wichtige Aspekte zu klären, welche die Gründenden vielleicht noch nicht ausreichend bedacht haben. Ist Zimmermann von einem Projekt überzeugt, bietet er eine Investition an. Dies sei oft der Beginn von Verhandlungen über die Höhe der Anteile, welche die Investoren bekommen sollen. Weiter erzählt Zimmermann, dass die Gründerteams die nötigen Fähigkeiten, Leidenschaft und Ehrgeiz mitbringen müssten, damit das Unternehmen Erfolg haben kann. «Die Menschen hinter der Idee sind wichtiger als das Produkt selbst.»
Von Wissen profitieren
Zimmermann möchte Neuunternehmer unterstützen können: «Es ist mir wichtig, meine Expertise, mein Netzwerk und Kapital gezielt einzusetzen, um talentierten Jungunternehmern zu helfen, ihre Visionen zu verwirklichen.» Die Sendung biete ihm ausserdem eine gute Gelegenheit, innovative und spannende neue Geschäftsideen frühzeitig zu entdecken. Der Austausch mit den anderen Investoren fördert ebenfalls Zimmermanns eigenes Geschäftswissen und hilft ihm, neue Perspektiven zu gewinnen. «Wenn alle Beteiligten ihre Horizonte erweitern konnten, war es ein guter Tag», sagt Zimmermann. Durch seine Teilnahme als «Löwe» möchte er andere dazu ermutigen, unternehmerische Risiken einzugehen und ihre eigenen Ideen zu verfolgen. «Meine Teilnahme an der Sendung zeigt, dass auch etablierte Unternehmer bereit sind, in neue Ideen zu investieren», erläutert der Investor und spekuliert, dass die Sendung potenzielle Start-ups inspirieren und der Innovationsgeist in der Schweiz stärken werde. «Durch die Sendung habe ich spannende Persönlichkeiten und gute Ideen kennengelernt, von denen ich selbst inspiriert wurde und die mir neue Perspektiven eröffneten», resümiert Tom Zimmermann.