Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Gezwitscher füllte die Stadthalle 

10. Oktober 2024

In der Stadthalle Sursee fand vom 4. bis 6. Oktober die Sing- und Ziervogelaustellung des Sing- und Ziervogelvereins Sursee und Umgebung (SZV Sursee) statt. 

Die Ausstellung der exotischen, bunten Vögel zog viele interessierte Besucher und Besucherinnen an. Von kleinen Vögeln über Fleischfresser bis zu Grossvögeln war alles dabei. Bei der Vogelbörse konnten ebenfalls verschiedene gefiederte Tiere, beispielsweise Wellensittiche, erworben werden.

Schwere Vorwürfe von Peta

Seit Langem findet die Sing- und Ziervogelausstellung alle zwei Jahre in Sursee statt. Dieses Jahr äusserte sich der Tierschutzverein Peta in einer Medienmitteilung sehr kritisch über den SZV Sursee und Umgebung und dessen Ausstellung. Die Ausstellung sowie die Züchtung der Vögel sei Tierquälerei. Die Tiere würden bei solchen Ausstellungen extrem unter Stress stehen, was sich mit auffälligem Verhalten zeige. «Wir geben den Vögeln Zeit, sich an die neue Umgebung in Ruhe zu gewöhnen», äussert sich Felix Grüter, Präsident des SZV, zu den Vorwürfen von Peta. Er ergänzt, dass die Ausstellung den Vorgaben des Schweizer Tierschutzgesetzes entspricht. Zudem waren zwei Tierpfleger während der drei Tage anwesend. Ebenso kritisierte Peta die allgemeine Vogelzüchtung. Durch Überzüchtungen könnten die Tiere unter körperlichen Einschränkungen oder Gendefekten und Folgeerkrankungen leiden. Grüter meint dazu: «Bei uns im Verein werden fast keine Tiere ‘unnatürlich’ gezüchtet.» Die Farben der Vögel – ausser die des gelben Kanarienvogels – kämen genau so in der Natur vor. Weiter erzählt Grüter, dass es gewisse Vögel in der Wildnis nicht mehr gibt und der Verein mit der Züchtung bei der Erhaltung der Art mithilft. Was auch nicht vergessen werden dürfe, sei, dass die Vögel zu Hause viel mehr Platz und grössere Käfige hätten als bei der Ausstellung in der Stadthalle Sursee. 

Erfolgreiche Ausstellung

Trotz der Anschuldigungen der Peta war die Ausstellung ein Erfolg. Im Freiflug-Zelt befand man sich in einer Umgebung, welche an die afrikanische Steppe erinnerte, und die herumwatschelnde Witwenpfeifgans-Schar brachte die Besuchenden zum Schmunzeln. Auch die beiden Kronenkraniche erstaunten mit ihrer zutraulichen Art, als sie von alleine auf die Besucher und Besucherinnen zugingen. Ausserhalb des Freiflug-Zeltes befanden sich die Vögel der Züchter und Züchterinnen des SZV. Viele davon stammen ursprünglich aus Australien und wurden stolz von ihren Besitzern präsentiert. Während der gesamten Ausstellung war die Luft in der Stadthalle Sursee erfüllt von Vogelgezwitscher, das sich mit den Gesprächen zwischen den Besuchenden und Ausstellenden mischte. Die Stimmung in der Stadthalle Sursee blieb bis zum Ende ausgelassen.

Schon gelesen ?