Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Heimregatta wartet mit Hochkarätigem auf

22. Mai 2024

An der Lucerne Regatta vom 24. bis 26. Mai sind auf dem Rotsee alle sechs Olympia-Boote des schweizerischen Ruderverbands am Start. Im Zweier ohne messen sich Roman Röösli und Andrin Gulich mit ihren britischen Kontrahenten, die sie in dieser Saison noch nie geschlagen haben. Mit dabei ist auch der Sempacher Ruderer Patrick Brunner mit dem Riemenvierer.

In Luzern dürfte das erste Zusammentreffen der Europameister und WM-Zweiten, Raphaël Ahumada und Jan Schäuble, mit den amtierenden Weltmeistern aus Irland, Paul O’Donovan und Fintan McCarthy, für Aufsehen sorgen. Die Iren hatten auf eine EM-Teilnahme verzichtet. Beachtung finden wird aber auch der mittlerweile epische Kampf zwischen dem Schweizer und dem britischen Zweier ohne Steuermann um die Vorherrschaft in dieser Bootsklasse. In dieser Saison vermochten Andrin Gulich und Roman Röösli (Seeclub Sempach) ihre Kontrahenten Oliver Wynne-Griffith und Tom George noch nicht zu schlagen.

Starke Riemenvierer sind da

Nachdem die zwei frisch für die Olympischen Spiele qualifizierten Boote am Mittwoch einen freien Tag zur Regeneration erhalten haben, wird sich ab Freitag der Riemenvierer mit Kai Schätzle, Patrick Brunner (Seeclub Sempach), Tim Roth und Joel Schürch (Seeclub Sursee) einem 10 Boote umfassenden Teilnehmerfeld stellen, das von den Weltmeistern aus Grossbritannien und einigen Überseenationen aus Australien, Neuseeland und den USA geprägt ist. Die starken Riemennationen werden sich alle in Luzern versammeln.

Schon gelesen ?

141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
140686_140687.jpeg

Sport

Der Sport als gesellschaftlicher Motor

Gregor Boog 03. September 2025
139607_139744.jpeg

Sport

Ohne ihn gäbe es die Sempacherseeüberquerung nicht

Stefanie Zumbach 06. August 2025