Am Sonntag war es endlich so weit. Das lang ersehnte und intensiv vorbereitete Innerschweizer Musikfest in Hergiswil im Kanton Nidwalden stand vor der Tür. Nach dem reichhaltigen Frühstück im Roten Löwen in Hildisrieden ging es mit dem Car los Richtung Hergiswil, wo die Musikantinnen und Musikanten freundlich von ihrem Betreuer begrüsst wurden. Viel Zeit blieb ihnen nicht und sie konnten einige Einspielübungen vor Ort machen, um sich optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
Der grosse Moment
Um 8.30 Uhr ging es los mit dem Vortrag. Die Musikgesellschaft Hildisrieden präsentierte der Jury und dem anwesenden Publikum zuerst das Aufgabenstück «Oneiric Tales», komponiert von Eddy Debons, und anschliessend ihr Selbstwahlstück «Cristo Redentor» von Steven Ponsford. Im Anschluss wurde den Musikanten und Musikantinnen die Punktezahl bekannt gegeben. Von jeweils Maximum 100 Punkten durften sie stolze 94 Punkte für das Aufgabenstück und 93 für das Selbstwahlstück entgegennehmen. Die Mitglieder der Musikgesellschaft Hildisrieden und der Dirigent waren sehr zufrieden mit ihrer erbrachten Leistung.
Sensationeller Sieg für die MGH
Anschliessend kamen sie in den Genuss von den anderen Musikvereinen und ihren Vorträgen. Am Ende konnte sich die Musikgesellschaft bei den anderen Vereinen durchsetzen und gewann die Kategorie Brass Band 2. Stärkeklasse mit 187 von 200 Punkten. Voller Freude über das Resultat wurde am Nachmittag schon fleissig gefeiert. Da aber die Parademusik noch anstand, musste zuerst mit Mineral auf das gute Resultat angestos-sen werden.
Spiel – Vorwärts – Marsch
Um 15.45 Uhr zeigte die MGH ihre nächste Stärke bei der Paradenstrecke. Unter der Leitung von Jonas Furrer präsentierte sie eine solide Parade mit dem Marsch «Menzberg» von Mario Bürki. Mit 87,3 Punkten holte die MGH in der 2. Stärkeklasse Brass Band den sehr guten zweiten und über allen Stärkeklassen den 7. Rang. Jetzt endlich verdienten sich alle Musikantinnen und Musikanten ein kühles Bier und der spätere Nachmittag mit der Rangverkündigung konnte genossen und gefeiert werden.
Fahnenmarsch zum Roten Löwen
In Hildisrieden angekommen, marschierte der stolze Fähnrich mit der MGH-Fahne, begleitet von einem Cornet-Bariton-Duett, direkt bis zum Roten Löwen. Bis tief in die Nacht wurde gefeiert. Denn einen Sieg hatte die Musikgesellschaft Hildisrieden schon seit Längerem nicht mehr errungen.
Parademusik: Hellbühler auf Rang 3
Musikfest Am 1. Innerschweizer Musikfest in Hergiswil vom vergangenen Wochenende nahmen über 50 Musikvereine teil. Die Besucherzahl von rund 6000 Personen übertraf die Erwartungen, wie auch die musikalischen Leistungen der Korps. red
Auszug aus der Rangliste: 1. Klasse Harmonie: 1. FM Triengen, 190,0 Punkte. 2. Klasse Harmonie: 2. Stadtmusik Sursee, 183,3; 7. Feldmusik Hellbühl, 163,0. 2. Klasse Brass Band: 1. MG Hildisrieden, 187,0. Parademusik 15. Juni: 1. Stadtmusik Sursee, 89,3; 3. FM Hellbühl, 88,7. Parademusik 16. Juni: 2. FM Triengen, 91,7; 7. MG Hildisrieden, 87,3.