Am 21. November wurde bekanntgegeben, dass diese Zeitung beabsichtigt einen Leser/-innenrat zu gründen. Die Verwaltungsrätin Sylvia Egli von Matt sowie die Chefredaktorin Flavia Rivola erklärten im Interview, wie sie sich dies vorstellten. Diese Zeitung interessiert, was den Leserinnen und Leser wichtig ist, wie sie die Arbeit der Redaktion sehen und welche Ideen sie für Neues haben. Dazu will die Redaktion in bestimmten Abständen nach den Meinungen zu ihrer Arbeit fragen – in der Regel digital. Von Zeit zu Zeit wird sie den Rat auch vor Ort einladen.
Auf die Aufrufe in den Ausgaben bis Ende Jahr gab es zahlreiche Rückmeldungen. Im Rat aufgenommen wurden bislang 17 Personen. Ein erstes Treffen findet am 20. Februar statt. Anmeldungen sind aber weiterhin über das Anmeldeformular möglich.
Die «Surseer Woche», «Sempacher Woche» und «Trienger Woche» berichten seit Jahrzehnten über die Regionen Sursee, Sempachersee und Surental. Vieles hat sich in dieser Zeitspanne geändert – Stadt- und Gemeindebilder, die Zusammensetzung der Bevölkerung, das Erscheinungsbild der Zeitungen. Seit 2020 ist die Redaktion dieser drei Zeitungstitel zusammengelegt, und auch die Digitalisierung der Inhalte schreitet stetig voran.
Das Ziel ist, als Zeitung weiterhin wöchentlich zuverlässig zu berichten und Dinge einzuordnen, online ausgewählte aktuelle Informationen zu bieten sowie Print, Website und Social-Media-Kanäle optimal und ergänzend zu nutzen.