Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Musiktag ist auf gutem Weg

Franziska Kaufmann 06. Mai 2019

Ohne zum Instrument zu greifen, sind sie ein eingespieltes Team: Die Rede ist vom elfköpfigen OK des Kantonalen Musiktags. Präsidentin Ida Glanzmann schaut mit Freude einem Fest entgegen, das Altishofen zwischen dem 24. Mai und dem 2. Juni in Stimmung bringt.

Rund 14 Tage vor dem grossen Auftakt: Welches Lied beschreibt Ihre Stimmung momentan am besten?

Ein Marsch wäre passend. Unser OK schreitet mit grossen Schritten dem Anlass entgegen. Und dies im Gleichtakt, ohne dass jemand aus der Reihe tanzt.

 

Sie können auf ein sehr junges OK-Team zählen. Mussten Sie diesem hie und da den Marsch blasen?

Pendenzen, die null Komma plötzlich abgearbeitet sind, und Sitzungen, in denen konzentriert und engagiert gearbeitet wird: Eine Standpauke hätte dieses OK zu keinem Zeitpunkt verdient. Einmal mehr zeigte sich: Die Altishofer können grosse Feste nicht nur feiern, sondern sie auch organisieren. Der gute Ruf eilt dem Dorf dabei voraus: Die Sitzplätze im 1200 Personen fassenden Festzelt sind für das Frühlingsfest bereits ausverkauft.

 

Sie helfen persönlich mit, dass Altishofen zur temporären Blasmusikhochburg des Kantons wird. Wie sehen Ihre ersten Kindheitserinnerungen aus, die Sie mit Pauken und Trompeten verbinden?

Stand am Weissen Sonntag oder am Muttertag ein Auftritt der Musikgesellschaft Altishofen auf dem Programm, sassen meine sieben Geschwister und ich eng zusammengepfercht im alten Opel Kapitän. Mit meinen Eltern gings vom Ebersecker Schwendihof hinunter nach Altishofen. Und da standen wir. In Lackschuhen und den Sonntagskleidern hörten wir den Musikanten zu. Dies waren sehr feierliche Momente.

Schon gelesen ?