Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Neuenkircherinnen sind vom Pech verfolgt

pd 12. Dezember 2018

können einfach nicht reüssieren. Nach schlechter Leistung am Samstag gegen den in Reichweite liegenden Gegner Volleya am Samstag folgte am Sonntag gegen Volley Entlebuch eine massive Leistungssteigerung.

Den Volleyballteams des VB Neuenkirch läuft es zurzeit nicht so rund wie erhofft. Neben dem 1.-Liga-Team kämpfen auch die beiden weiteren Damenteams beschwerlich um Punkte. Das Damen 2 durfte letztes Wochenende gleich an zwei Auswärtsspielen antreten. Neben Volleya Obwalden, mit welchem auf Augenhöhe zu duellieren war, wartete auch die aktuelle Top-Mannschaft auf die Neuenkircherinnen: Volley Entlebuch. Nach diversen Krankheitsfällen und Abwesenheiten konnte wieder im fast vollzähligen Kader gefightet werden. Punkte sollten her, doch alles endete ganz anders.

Leistung war nicht abrufbar
Am Samstagnachmittag kam es schliesslich in Sarnen zum Kampf um wichtige Punkte. Während die Obwaldnerinnen das Spiel meist taktisch dominierten, kamen die Damen des Volley Neuenkirch nur mühselig ins Spiel. Eine Aufholjagd folgte nach der anderen. War man punktemässig nahe oder gleichauf mit dem Gegner, ging plötzlich nichts mehr. War der Druck vielleicht zu gross, war es die Angst, Fehler zu begehen, oder doch zu grosser Respekt? Ja, diese Fragen stellte man sich schliesslich nach dem Meisterschaftsspiel. Von drei Punkten wurde anfänglich gesprochen, doch nach Hause reiste man schliesslich mit keinem. Die Enttäuschung war in den Gesichtern der Volleyballspielerinnen zu lesen. Nun galt es, dieses Spiel zu vergessen und die Köpfe nicht hängen zu lassen, denn man musste sich mental bereits auf das Spiel des kommenden Tages vorbereiten.

Starke Leistung gegen den Leader
Am Sonntag wartete der mittlerweile amtierende Gruppenerste auf die Mannschaft: Volley Entlebuch. Man wusste schon im Voraus, dass es schwierig würde, diese Mannschaft zu schlagen. Schliesslich nahm das Team als Ziel, das Meisterschaftsspiel mit aktivem Beisein und Freude zu bestreiten. Schon im ersten Satz zeigte sich Volleyball auf hohem Niveau. Die Neuenkircherinnen konnten das in den letzten Trainings Erarbeitete umsetzen und zeigten keine Scheu vor den Punkten. Im Gegensatz zum Spiel vom Vortag konnte man meinen, die Mannschaft wurde komplett ausgetauscht. Punktemässig war man immer relativ dicht beim Gegner.

Mit viel Herz dabei
Es gelang, die Entlebucherinnen unter Druck zu setzen und sensationell gespielte Spielzüge umzusetzen. Aus tollen Verteidigungsaktionen sowie mentaler Stärke konnten diverse Rückstände aufgeholt oder die Gegner zum Teil sogar überholt werden. Das Spiel lief rund, auch wenn man bis zum Spielende keine Satzpunkte erzielen konnte. Dieses Spiel zeigt einmal mehr, dass es durchaus möglich wäre, mit den Gegnern mitzuhalten. Gegen die Tabellenzweiten aus Luzern setzte es am vergangenen Dienstag eine weitere Niederlage ab. Das, obwohl phasenweise sensationeller Sport gezeigt wurde.

Schon gelesen ?

141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
140686_140687.jpeg

Sport

Der Sport als gesellschaftlicher Motor

Gregor Boog 03. September 2025
139607_139744.jpeg

Sport

Ohne ihn gäbe es die Sempacherseeüberquerung nicht

Stefanie Zumbach 06. August 2025