«Gerne möchte ich vorweg festhalten, dass wir in einem Land leben, das sehr gut funktioniert und organisiert ist und das auch kulturell und landschaftlich sehr viel bietet», meinte Franz Vogel, Kirchenratspräsident, einleitend in seine Neujahrsansprache zum Neujahrsapéro. Dann kam er auf einige positive Aspekte in der Gemeinde Nottwil zu sprechen. Er erwähnte insbesondere den Ausbau des Bettentraktes im SPZ, die aktive Gruppe «Alter(n) bewegt» und im kirchlichen Bereich das Projekt Pastoralraum Region Sursee. «Besonders zuversichtlich sind wir, dass dieses Projekt eine aktive Zusammenarbeit zwischen den Pfarreien fördert und dass für die beiden Pfarreien Nottwil und Oberkirch nach wie vor eine Gemeindeleitung verantwortlich sein wird.»
Würdigung kultureller Arbeit
Anschliessend stellte die Gemeinderätin Beatrice Huser Winkler, Sozialvorsteherin, die Mitglieder der Jury des Kulturpreises vor. «Wir ehren heute mit dem Kulturpreis Peter Connerth, einen bekannten Künstler aus Nottwil. Peter Connerth ist auch ein sehr engagierter Mensch, der in Nottwil einen überdurchschnittlichen Beitrag für ein aktives und förderndes Zusammenleben leistet, wie das Initiieren eines Mittagstisches für Asylsuchende und vieles mehr.» Peter Connerth nahm mit Freude den Preis von 1500 Franken entgegen und bedankte sich ganz herzlich bei der politischen Gemeinde und bei der Kirchgemeinde Nottwil. «Ich bewundere die Gemeinden sehr, dass sie seit Jahren Kunst und Kultur mit dem Nottwiler Stern würdigen.» In einem kurzen Gespräch erläuterte Peter Connerth zwei seiner Bilder und gab so einen kleinen Einblick in sein künstlerisches Schaffen.
Applaus für die Geehrten
Am Neujahrsapéro wurden auch die Rollstuhlsportler Alexandra Helbling, Marcel Hug und Beat Bösch für ihre herausragenden Leistungen und Medaillengewinne an den Europameisterschaften in Berlin geehrt. Wer auf dem Sofa natürlich auch nicht fehlen durfte, waren die Handballerinnen von Spono Eagles SPL 1. Auch ihnen, wie allen Geehrten, spendeten die Anwesenden einen herzlichen Applaus. Die Spono Eagles können auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. Sie wurden als Schweizer Meister, Cup-Sieger und Supercup-Sieger geehrt.
Die musikalische Umrahmung durch Yannick, Manuel, Elisa, Robin und Urs Bachmann verlieh der Feier einen würdigen Rahmen. Während des Apéros erhielten die Anwesenden die Gelegenheit, mit dem Preisträger und den vielen Geehrten ins Gespräch zu kommen und persönliche Glückwünsche auszusprechen.