86 Kilometer, 12 Läufer, ein Team: Die Sola-Stafette in Winterthur ist ein Laufsporterlebnis der besonderen Art. Am vergangenen Samstag sind die Läuferinnen und Läufer des STV Sempach mit drei Teamkameraden aus anderen Vereinen nach Winterthur gereist, um sich dort mit rund 180 anderen Teams zu messen. Dabei galt es, eine Strecke von 86 Kilometern rund um die Stadt Winterthur – aufgeteilt in zwölf Teilstrecken – rennend zu absolvieren.
Führung seit Startschuss
Um neun Uhr morgens startete die erste Läuferin des Teams mit dem Namen «SIV & Friends» auf die Strecke. Sie absolvierte eine der beiden obligatorischen Damenstrecken. Nach den ersten vier Teilstrecken lag das Team rund um den STV Sempach in Führung. Dicht auf den Fersen war ihm allerdings die heimische Konkurrenz des Leichtathletikvereins Winterthur. Diese konnte ihren Rückstand bis zum Mittag verkleinern. Doch entschieden war noch nichts. So zeigten auch die Läufer, die am Nachmittag unterwegs waren, sehr starke Leistungen. Für den Gesamtsieg hat es schliesslich knapp nicht gereicht. So kam es, dass das Team «SIV & Friends» als zweite Gruppe mit einer Gesamtlaufzeit von 5 Stunden, 17 Minuten und 14 Sekunden die Ziellinie überschritt. Nur zwei Minuten betrug der Rückstand auf das Siegerteam der Leichtathletikvereinigung Winterthur. Der gemeinsame Zieleinlauf der zwölf Läufer rundete die erfolgreiche Stafette feierlich ab.
Glücksfee zog Sempach
Mit der Teilnahme an der Sola-Stafette in Winterthur haben die Läufer des STV Sempach rund um Teamchef Hannes Zimmermann bereits die dritte Sola-Stafette in diesem Jahr absolviert. Schon in Zürich (Rang 225) und Basel (Rang 5) stellten die Sempacher ihre schnellen Beine und vor allem ihre Ausdauer unter Beweis. Durch diese drei Teilnahmen war «SIV & Friends» für die Verlosung der Spezialpreise im Rahmen des Sola-Cups nominiert. Und dabei war das Glück tatsächlich auf der Seite der Innerschweizer: Unter den gesamthaft zehn Teams, die an allen drei Stafetten mitgemacht haben, zog die Glücksfee das Los der Sempacher Läufer aus der Kugel und verhalf ihnen damit zum Gewinn eines Gutscheins für ein Wellness- und Skiweekend in Leukerbad im Gesamtwert von 4000 Franken. Dieser tolle Preis liess die Läufer den knapp verpassten Sieg beinahe wieder vergessen. Und beim anschliessenden gemeinsamen Abendessen wurden bereits die ersten Pläne geschmiedet, was das Wochenende in Leukerbad denn alles bereithalten sollte.