Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Basil Arnold glänzt im KKL

pd 16. Mai 2025

Das Blasorchester Stadtmusik Luzern gibt mit seiner Konzertreihe «Junge Solisten» jährlich begabten Nachwuchsinstrumentalistinnen und -instrumentalisten eine Plattform. Heuer im Rampenlicht: der 21-jährige Basil Arnold aus Sempach.

Das Blasorchester Stadtmusik Luzern gibt mit seiner Konzertreihe «Junge Solisten» jährlich begabten Nachwuchsinstrumentalistinnen und -instrumentalisten eine Plattform. Heuer im Rampenlicht: der 21-jährige Basil Arnold aus Sempach.

Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Blasorchester Stadtmusik Luzern im Luzernersaal des KKL Luzern zu einer weiteren Ausgabe seiner Konzertreihe «Junge Solisten» ein. Im Rahmen der Konzertreihe präsentieren die talentiertesten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker des Kantons Solowerke aus ihrem Repertoire.

Sempacher auf der Bühne

Der diesjährige Solist Basil Arnold stammt aus den eigenen Reihen des Blasorchesters Stadtmusik Luzern. Als Solist gewann er 2022 und 2023 die Klarinetten-Kategorie am Luzerner Solo- und Ensemblewettbewerb (LSEW). 2023 qualifizierte er sich zudem für den LSEW-Final, an dem instrumentenübergreifend die besten Solistinnen und Solisten des Wettbewerbs gegeneinander antreten. Neben seinen Wettbewerbsteilnahmen als Solist spielt Basil Arnold aktiv in mehreren Orchestern mit. Seit 2024 ist er Mitglied des Blasorchesters Stadtmusik Luzern. Weiter ist Basil Arnold im Nationalen Jugendblasorchester (NJBO) sowie im Sinfonischen Blasorchester aulos aktiv. Im klassischen Bereich sammelte der Klarinettist Erfahrungen im Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester (ZJSO). Auch bei musikalischen Projekten der anderen Art ist Basil Arnold mit Begeisterung dabei: so etwa bei der Guuggenmusig Märebrätscher Sempach oder dem muta-Orchester, in dem die Mitglieder innert einer Woche ein neues Instrument erlernen, bevor sie damit auftreten.

Von Medusa bis Marco Polo

Basil Arnold wird gemeinsam mit der Stadtmusik den dritten Satz «Medusa» des «Concerto for Clarinet and Symphonic Band» des niederländischen Komponisten Hardy Mertens aufführen. Neben dem Solokonzert präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Die Stadtmusik eröffnet das Konzert mit «Rocky Point Holiday», einem Werk des US-amerikanischen Komponisten Ron Nelson. Weiter präsentiert die Stadtmusik «Nitescence crépusculaire» von Alexandre Kosmicki sowie «Marco Polo – La Ruta de la Seda» von Luis Serrano Alarcón. Vor dem Konzert spielen zudem die JBL-Juniors auf dem Europaplatz um 16.15 Uhr unter der Leitung von Fabian Tschopp auf.

Schon gelesen ?