Organisiert wurde der Anlass durch den STV Sempach, der damit eine sportliche Alternative zum traditionellen Hellebardenlauf bot. Start und Ziel befanden sich bei der Festhalle Sempach. Insgesamt nahmen 424 Läuferinnen und Läufer teil. Auch viele Zuschauende fanden trotz Regen den Weg an den See.
Den Auftakt machten die Kinderläufe, bevor um 19 Uhr der Hauptlauf sowie der «Run4Fun» gestartet wurden. Insgesamt liefen 215 Teilnehmende im Hauptlauf und 42 im «Run4Fun» über die abwechslungsreiche Strecke entlang des Sees. Dabei trotzten Kinder, Jugendliche und Erwachsene tapfer dem Regen, der immer wieder über die Läuferinnen und Läufer einbrach.
Regionale Talente in Top Ten
Die Tagesbestzeit im Hauptlauf erzielte Pascal Troxler aus Luzern (HSCL) mit 33:23 Minuten. Nicolas Hasler aus Sursee (LR Nottwil) verpasste das Podest mit 34:34 Minuten nur knapp und landete auf dem vierten Rang.
Bei den Frauen siegte Sara Friedli (Roggliswil) in 39:32 Minuten. Rahel Kaufmann aus Sursee (STV Rain) wurde mit 40:00 Minuten Zweite. Auf dem dritten Rang klassiert sich die Sempacherin Sarah Kaspar mit 41:57 Minuten, gefolgt von Domenica Roth aus Sempach (STV Sempach) auf dem vierten Rang mit 41:58 Minuten. Auch Alice Amrein schaffte es in die Top Ten. Die Sempacherin (STV Sempach) wurde mit 43:10 Minuten Achte.
Schnellste Sempacher geehrt
Im Rahmen der fünften Etappe der «Go-in-6-Weeks»-Laufserie vom Mittwoch, 21. Mai, wurden auch die schnellsten Sempacherinnen und Sempacher der Kategorien U10 bis U16 sowie im Hauptlauf geehrt. Diese durften bei der Siegerehrung eine zusätzliche Auszeichnung entgegennehmen. Mit insgesamt 152.82 Kilometern holte sich der STV Sempach zudem den Titel «Team of the Week».