Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

«Dabei sein wirkt» – 50 Jahre Schweizer Paraplegiker-Stiftung

red 14. März 2025

Vor 50 Jahren hat Guido A. Zäch (89) die Schweizer Paraplegiker-Stiftung gegründet. Es war der Startschuss zum Aufbau eines weltweit einzigartigen Leistungsnetzes für Menschen mit Querschnittlähmung, das mittlerweile von zwei Millionen Mitgliedern getragen wird.  

Vor 50 Jahren hat Guido A. Zäch (89) die Schweizer Paraplegiker-Stiftung gegründet. Es war der Startschuss zum Aufbau eines weltweit einzigartigen Leistungsnetzes für Menschen mit Querschnittlähmung, das mittlerweile von zwei Millionen Mitgliedern getragen wird.  

Am 12. März feierte die Stiftung ihr 50-jähriges Bestehen – 50 Jahre, die geholfen haben, viele menschliche Schicksale wieder in positive Bahnen zu lenken. Trotzdem besteht vielerorts noch Handlungsbedarf, unter anderem im öffentlichen Verkehr oder im hindernisfreien Zugang zu Restaurants, Theater oder öffentlichen Gebäuden.

Die Eröffnung des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) fand 1990 statt, 15 Jahre nach der Gründung der Stiftung. Guido A. Zäch war bis zur SPZ-Eröffnung Chefarzt am Schweizerischen Paraplegikerzentrum in Basel. «Was er ins Leben gerufen hat, ist bemerkenswert», sagt Stiftungsratspräsidentin Heidi Hanselmann. «Heute steht die Stiftung für Inklusion, professionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit und für den Spirit of Nottwil. Bei uns setzen sich über 2000 Mitarbeitende mit Herzblut und Engagement für die Bedürfnisse von Querschnittgelähmten ein.» Das Jubiläumsmotto «Dabei sein wirkt» zeige sich somit auch am täglichen Einsatz für Betroffene.

Sensibilisierung durch Betroffene

Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung setzt viel daran, die Bevölkerung zu sensibilisieren. Deshalb hat sie 2019 auf dem Campus Nottwil das Besuchszentrum Paraforum eröffnet. Hier können sich Besuchende in den Rollstuhl setzen und durch den erlebbaren Perspektivenwechsel viel über Querschnittlähmung lernen und erfahren. Allein im vergangenen Jahr haben über 24’000 Menschen die Ausstellung besucht oder an einem begleiteten Rundgang durch das Schweizer Paraplegiker-Zentrum teilgenommen.

Einblick für Bevölkerung 

Zum 50-Jahr-Jubiläum will die Schweizer Paraplegiker-Stiftung nahe bei der Bevölkerung sein. Am 6. und 7. September lädt sie daher auf den Campus in Nottwil ein. Dort erhalten Besucherinnen und Besucher zum Beispiel Einblick in den Klinikalltag, die Nutzung von Robotik, den Umbau von Autos, die Rettungsmedizin, die Trainingshalle für Rollstuhl-Sportlerinnen und -sportler oder auch in die Therapie mit Pferden. Diese Einblicke werden den Mitgliedern und allen anderen Besuchenden eines zeigen: «Dabei sein wirkt».

Schon gelesen ?