Bei heissen Temperaturen und einer bislang guten Rückrunde startete der FC Sempach am Wochenende in die Partie gegen den FC Ägeri. Mit einem Sieg wäre der Ligaerhalt so gut wie sicher gewesen. Der Platz war holprig, das Spiel startete verhalten. In den ersten 15 Minuten gab es kein Durchkommen auf beiden Seiten. In der 18. Minute wurde es erstmals gefährlich: Nach einem Konter zog Bühlmann allen davon und verfehlte das Tor nur knapp.
Sempacher reklamierten
Auf der anderen Seite hingegen landete der Ball in der 21. Minute an der Strafraumgrenze der bei Ägeris Rogenmoser. Dieser verwandelte staubtrocken zum 1:0 für Ägeri. Beide Teams hatten weiterhin Mühe, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Grund dafür war sicherlich auch bis zu einem gewissen Punkt der holprige Platz. In der ersten Halbzeit entstanden daher insgesamt nur wenige Chancen. Auch nach der Pause wurde es nie gefährlich. Das änderte sich dann in der 62. Minute: Nach einem Freistoss der Sempacher lancierten die Zuger einen Konter, bei dem der Ball mit etwas Glück und viel Zufall plötzlich im Sempacher Tor landete. Die Sempacher reklamierten beim Schiedsrichtergespann auf eine Abseitsstellung des Torschützen Garcia Balda – doch der Treffer zählte. Sempach gab sich im Anschluss nicht geschlagen und suchte den Anschlusstreffer zum 2:1. In der 83. Minute gelang Müller dieser dann nach Vorarbeit von Bühler. Nun drängte Sempach auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit hatte wiederum Müller noch eine grosse Chance, doch Fuchser im Tor von Ägeri parierte diesen Abschluss mirakulös. Kurz darauf pfiff der Unparteiische die Partie ab.
Ligaerhalt geschafft
Rund zwei Stunden später stand dann trotz Niederlage fest: Der FC Sempach bleibt auch nächste Saison der 2. Liga erhalten. Grund dafür war der Sieg von Ibach aus der 2. Liga inter über den FC Muri, womit auch Ibach den Klassenerhalt schaffte. Somit steigen maximal drei Mannschaften aus der 2. Liga in die 3. Liga ab.
Die Sempacher wollen die Saison dennoch mit einem Sieg beenden. Ziel der Mannschaft ist es, das abtretende Trainertrio Velic, Leuthart und Eberle mit einem Vollerfolg gegen das bereits abgestiegene Küssnacht gebührend zu verabschieden. Die Partie findet am 14. Juni, 18 Uhr, im Seeland in Sempach statt.