Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Dragons souverän zum Cup-Sieg

pd 14. April 2025

Mit einer eindrücklichen Teamleistung sichern sich die Pilatus Dragons den Start-Ziel-Sieg im Final des Schweizer Cups. In der Heimhalle der Rolling Rebels setzen sie sich klar mit 69:48 durch. Jared Arambula wird zum MVP gekürt.

Mit einer eindrücklichen Teamleistung sichern sich die Pilatus Dragons den Start-Ziel-Sieg im Final des Schweizer Cups. In der Heimhalle der Rolling Rebels setzen sie sich klar mit 69:48 durch. Jared Arambula wird zum MVP gekürt.

Die Zentralschweizer sind diese Saison auf Schweizer Parkett noch ungeschlagen. Dennoch ist ein Cup-Final stets ein besonderer Moment – ein einziges Spiel kann alles verändern. Diesmal fand der Rollstuhl-basketball-Cup-Final gemeinsam mit den Probasket Classics der Fussgänger in der Heimstätte der Rebels statt. Entsprechend motiviert kamen die St.Galler aufs Feld, sie wollten die Überraschung vor eigenem Publikum erzwingen. Doch die Pilatus Dragons zeigten sich fokussiert: Captain Nicolas Hausammann und Jared Arambula eröffneten das Score aus der Mitteldistanz und zwangen die Rebels, ihre Verteidigung zu öffnen. Coach Rosenberger hatte sein Team bestens vorbereitet. Mit zunehmenden Ballgewinnen dank ihrer agilen Pressverteidigung, gelang es den Gästen sich im ersten Viertel etwas abzusetzen (12:17).

Im zweiten Abschnitt war es das Duo Arambula-Amacher, das dem Spiel den Stempel aufdrückte. Immer wieder landeten Fehlwürfe der Rebels in den Händen des US-Amerikaners, der mit präzisen Ganzfeldpässen Maurice Amacher auf die Reise schickte – dieser verwertete sicher per Lay-up. Den Höhepunkt setzte Amacher mit einem Korbleger im Fallen, samt Foul – Teil seiner 8 Punkte im zweiten Viertel. Mit einem komfortablen 23:36 ging es in die Halbzeitpause.

Keine Chance zur Aufholjagd

Dreizehn Punkte Rückstand sind im Basketball keine Vorentscheidung – oft drehen sich Partien nach der Pause komplett. Doch nicht an diesem Nachmittag: Die Dragons kamen mit dem klaren «Mindset» aus der Kabine, dass das Spiel bei null beginne – und legten konzentriert los. Ein 2:12-Lauf zu Beginn der zweiten Hälfte entschied die Partie endgültig. Janic Binda war in dieser Phase mit sieben Punkten besonders auffällig. Als auch noch Routinier Walter Spuler der St.Galler Defensive zweimal entkam und von Arambula mit Laserpässen mustergültig bedient wurde, war der Widerstand des Heimteams gebrochen.

Mit einem überzeugenden 48:69 sichern sich die Dragons erneut den Schweizer Cupsieg. Jared Arambula, der nun an die Try-outs des US-Nationalteams reist, wurde für seine herausragende Spielübersicht verdient zum MVP gewählt.

Am Samstag, 26. April, um 19 Uhr haben die Pilatus Dragons im SPZ Nottwil die Chance, mit einem Sieg im zweiten Playoff-Finalspiel das Double zu holen – allerdings ohne ihren MVP. Es dürfte ein heisser Tanz werden.

Schon gelesen ?

141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
140686_140687.jpeg

Sport

Der Sport als gesellschaftlicher Motor

Gregor Boog 03. September 2025
139607_139744.jpeg

Sport

Ohne ihn gäbe es die Sempacherseeüberquerung nicht

Stefanie Zumbach 06. August 2025