Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

«Explora»: Vortragsreihe startet Mitte November

pd 09. November 2025

Von Alaska über Kapstadt bis nach Grönland – ab November können im SPZ Nottwil Vorträge von renommierten Naturfotografen, begeisterten Reisenden oder Fotojournalisten besucht werden. Sie erzählen über Erlebtes und nehmen die Zuhörenden mit auf Reisen.

Von Alaska über Kapstadt bis nach Grönland – ab November können im SPZ Nottwil Vorträge von renommierten Naturfotografen, begeisterten Reisenden oder Fotojournalisten besucht werden. Sie erzählen über Erlebtes und nehmen die Zuhörenden mit auf Reisen.

In den kommenden Monaten werden erneut verschiedenste Vorträge im Rahmen der «Explora»-Vortragsreihen im SPZ Nottwil abgehalten. Interessierte sind dazu eingeladen, in die Erlebnisse der Rednerinnen und Redner einzutauchen. Am Sonntag, 16. November, sprechen Naturfotograf Florian Schulz und Fotojournalist Klaus Petrus über ihre Arbeit. Für die Multimediareportage von Klaus Petrus verlost diese Zeitung zwei Tickets.

Was Klaus Petrus erlebte

Seit acht Jahren dokumentiert der renommierte Fotojournalist Klaus Petrus Fluchtwege quer durch den Balkan in die EU-Staaten und in die Schweiz. Er lebt mit Migranten in Baracken, begleitet Familien über die Grenze, ist mit Schleppern unterwegs und schliesst Freundschaften zu Heimatlosen. Das Thema Migration droht die Gesellschaft in ein Dafür oder Dagegen zu spalten – für Grautöne bleibt kaum Platz. Doch die Realität kennt keine Eindeutigkeit. Da ist ein Afghane, der nach 1000 Tagen auf der Flucht darüber nachdenkt, in seine Heimat zurückzukehren. Ein Iraker, der als Schlepper seine Schulden abbezahlt. Oder die 70-jährige Samira aus Pakistan, die seit Jahren mit ihrem Enkel in Bosnien feststeckt und mal in einem Keller lebt, ein andermal in den umliegenden Wäldern. Bei Klaus Petrus gibt es keine Bilder von überfüllten Booten und brennenden Flüchtlingscamps. Seine Fotos zeigen umtriebige, spielende, kochende, schlafende, verletzte, verzweifelte und verschmitzte Geflüchtete, die abseits der offiziellen Camps entlang der Grenzen in verfallenen Häusern, alten Fabriken oder in Zelten leben, ohne fliessendes Wasser und ohne Strom. Klaus Petrus blickt auf das Normale einer Situation, die alles andere als normal ist. Er findet Tragisches und Aussichtsloses, aber auch Augenblicke des Glücks, des Skurrilen und Abgefahrenen, der Liebe und der Hoffnung.

Klaus Petrus war bis 2012 Philosophieprofessor an der Universität Bern, seither arbeitet er als Fotojournalist und Reporter und ist Co-Leiter der Redaktion des Schweizer Strassenmagazins «Surprise». Er berichtet über Migration, Armut, Ausgrenzung und Kriege aus der Schweiz, dem Balkan, dem Nahen Osten sowie der Subsahara. Für seine Arbeit wurde er zweifach mit dem «Swiss Press Photo Award» sowie mit dem 1. Platz an den «Discovery Days» ausgezeichnet.

Alle Vorträge in Nottwil

- Sonntag, 16. November, um 13 Uhr: «Alaska – wildes Land» von Florian Schulz

- Sonntag, 16. November, um 17 Uhr: «Spuren der Flucht» von Klaus Petrus

- Sonntag, 11. Januar, um 13.30 Uhr: «Grönland – Ruf der Stille» von Jolanda Linschooten

-Sonntag, 11. Januar, um 17 Uhr: «Drei Esel im Balkan» von Lotta

- Sonntag, 8. Februar, um 13.30 Uhr: «Bis zum Horizont – 10 Jahre & 130’000 km um die Welt» von Anabela und Jorge Valente

- Sonntag, 8. Februar, um 17 Uhr: «Abgedreht – Reise-Comedy von Kapstadt bis Wien» von Johanna und Tanja

-Sonntag, 22. Februar, um 17 Uhr: «Lappland – Europas Wilder Norden» von Bernd Römmelt

-Sonntag 22. März, um 13.30 Uhr: «Patagonien» von Ingo Arndt

- Sonntag, 22. März um 17 Uhr: «Afrika Extrem» von Richard Gress

Tickets zu gewinnen

Für die Live-Multimediareportage «Spuren der Flucht» von Klaus Petrus vom 16. November verlost diese Zeitung zweimal zwei Tickets. Schreiben Sie uns bis am 13. November, 12 Uhr, eine E-Mail (redaktion@surseerwoche.ch oder redaktion@sempacherwoche.ch) mit dem Betreff «Ticketverlosung». Die Gewinnerinnen und Gewinner werden persönlich benachrichtigt und können ihre Tickets an der Abendkasse abholen. 

Schon gelesen ?

145636_145696.jpeg

Bestehende Infrastruktur effizient nutzen

Daniel Zumbühl 08. November 2025
145575_145588.jpeg

«Ich bringe mit meinem Bier Leute zusammen»

Daniel Zumbühl 08. November 2025
145272_145313.jpeg

Sport

«Das Training ist das Säen, der Wettkampf das Ernten»

Stefanie Zumbach 07. November 2025