Die Spono Eagles und der LC Brühl lieferten sich am Sonntag ein Duell auf Augenhöhe. Der Spielstart verlief zugunsten der Nottwilerinnen. Nach rund zehn Minuten erzielte Nuria Bucher das Tor zum 6:2.
Bis zur Halbzeit lagen die Dauerrivalen mit 11:11 gleichauf. Auch in der zweiten Spielhälfte konnte sich keines der Teams entscheidend absetzen. Phasenweise gelang den Eagles ein Zwei-Tore-Vorsprung, welcher jedoch von den Gästen wieder aufgeholt wurde. Giuliana Manduca erzielte zwei Minuten vor Abpfiff den Treffer zum 26:25. Sowohl die Ostschweizerinnen als auch die Eagles hatten noch je zweimal die Gelegenheit, ein Tor zu erzielen, allerdings liessen sich die beiden Deckungen nicht mehr überwinden, womit die Spono Eagles die Partie für sich entschieden. «Die Partie bot einen Vorgeschmack auf den Cupfinal und die Playoffs, was Kampfbereitschaft, Energie und Leidenschaft betrifft», so Mühlethaler nach dem Spiel. Der Headcoach betont zudem die Leistungssteigerung seines Teams: «Die Intensität war sehr hoch. Die Spono Eagles kommen in Form!»
Gelingt am Samstag der Sieg?
Die Spono Eagles reisen am Samstag nach Zürich, um sich dort mit GC Amicitia Zürich zu messen. Die Nottwilerinnen konnten sich dank ihres Sieges gegen den LC Brühl auf dem ersten Tabellenplatz halten, während die Züricherinnen den vierten Zwischenrang belegen. Nur knappe vier Punkte trennen die Adler von GC, dazwischen liegen der LC Brühl und Yellow Winterthur. Nicht nur wegen der Punkte wäre ein Sieg für die Innerschweizerinnen wichtig. Gegen GC Amicitia Zürich konnten sie in der laufenden Saison noch kein einziges Mal gewinnen. Die beiden Direktbegegnungen zwischen den Eagles und den Zürcherinnen in der Hauptrunde endeten einmal unentschieden und einmal mit einer 29:27-Niederlage. Der Ehrgeiz der Nottwilerinnen wird also sehr hoch sein, die ersten Siegespunkte gegen GC Amicitia Zürich einzufahren.