Am kommenden Freitag und Samstag wird die Turnhalle des Schweizer Paraplegiker-Zentrums in Nottwil zum Schauplatz des Rollstuhlbasketballs. Bereits zum elften Mal findet die Qualifikationsrunde des «International Wheelchair Basketball Federation» (Iwbf) Eurocups im Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil statt. In der Qualifikationsrunde des Iwbf Europapokals treffen fünf Teams innert zwei Tagen aufeinander und kämpfen um die Plätze für die finale Runde des renommierten Wettbewerbes. Eine der fünf Mannschaften ist aus der Schweiz. Es ist das Team Pilatus Dragons Rczs. Die vier anderen Teams hatten eine etwas längere Anreise als die Schweizer Vertretung: Das Team Only Friends ist aus den Niederlanden, die Mannschaft Gazisehir Gaziantep Sport Clup aus der Türkei, die Teams London Titans und Manchester Revolution aus Grossbritannien.
In die Türkei oder nach Spanien?
An diesem Wochenende fällt die Entscheidung, welche Mannschaften in die Finalrunden des Eurocups 2 und 3 einziehen. In einer Round Robin (Jeder gegen Jeden), qualifizierten sich die zwei besten Teams für die Finalrunden Eurocup 2 in Murcia, Spanien, oder Eurocup 3 in Yalova, Türkei.
Die Pilatus Dragons, das «Master League» Team des Rollstuhlclubs Zentralschweiz, veranstalten das internationale Turnier. Auch wenn keine andere Mannschaft sich so oft wie die Pilatus Dragons den Schweizer Rollstuhl-Basket-Meister-Titel holte, muss sich das Zentralschweizer Team warm anziehen. Denn am Turnier treffen sie ausschliesslich auf Profi- beziehungsweise auf Halbprofiteams. Bestens vorbereitet ist das Team aber. Aufgrund des höheren Tempos und der physisch - vor allem grössenmässig – überlegenen Teams seien die Pilatus Dragons zur Vorbereitung nach Wien gefahren, «um nicht überrascht zu werden», erzählt ihr Coach Nicolas Hausammann. Ausserdem hätten sie gegen gute Sporting Partner in den Donnerstags-Trainings verschiedene Setups und taktische Möglichkeiten getestet, so Hausammann. Nicht nur die Vorbereitung war gross, sondern auch die Vorfreude auf das Turnier. «Nachdem es im letzten Jahr terminlich nicht gepasst hatte die Quali nach Nottwil zu holen, ist dieses Jahr die Vorfreude umso grösser. Für uns ist das Turnier immens wichtig, um unserem Publikum sowie unseren Partnern Rollstuhlbasketball auf höchster Ebene präsentieren zu können», sagt der Coach. Besonders an den Qualifikationsrunden des Eurocups seien die vier Spiele pro Team in zwei Tagen. « Man muss immer damit rechnen, dass etwas passiert, an das man nicht gedacht hat. Wer die besten in-game Anpassungen macht und als Team am geschlossensten agiert, gewinnt.» Das Ziel der Pilatus Dragons ist die Finalqualifikation nach Murcia zum Eurocup 2 Final – oder sicher mindestens zum Eurocup 3 Final nach Yalova zu fliegen.
Die Schweizer Mannschaft ist somit bestens auf die kommenden Spiele vorbereitet – physisch sowie mental. Das Heimteam spielt an beiden Tagen, 7. und 8. März, um 11.15 und um 18 Uhr in der Sporthalle des Schweizer Paraplegiker-Zentrums in Nottwil.