130 Mannschaften zeigten Interesse, 66 davon ergatterten einen der begehrten Startplätze: Das CSS-Indoors des FC Nottwil, das vom 7. bis 9. Feburar in der Sporthalle des SPZ Nottwil stattfinden wird, ist ein beliebter Programmpunkt in der sportlichen Agenda vieler Fussballvereine. Es soll insbesondere den kleinsten Vereinsmitgliedern ermöglichen, die aufregende Turnierluft im grossen Stile schnuppern zu dürfen. Das CSS-Indoors, der grösste wiederkehrende Anlass des FC Nottwil, bietet dafür die perfekte Gelegenheit.
Mini-Neymars in Nottwil
Die 66 Mannschaften stellen rund 650 Juniorinnen und Junioren, seitens des FC Nottwil stehen über 70 freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz – emsiges Trieben ist also auch am diesjährigen CSS-Indoors vorprogrammiert. Schauplatz des Geschehens ist wie gewohnt der eigens für das Turnier verlegte Kunstrasen. Die gut sieben Tonnen Material sind dabei überraschend sportlich verlegt: So erledigen dies die Vereinsmitglieder in nur gut vier Stunden, erzählt Turnier-OK-Mitglied und F-Junioren-Trainer Claudio Lussi. Der Kunstrasen verleiht dem Turnier das gewisse Etwas: «Man spielt zwar in der Halle, aber das Fussballspielen fühlt sich an wie draussen auf dem Rasen», so Lussi. Die Juniorinnen und Junioren würden sich inmitten dieser Arena wie Stars fühlen – fleischgewordene Messis, Neymars und Lehmanns im Miniformat sozusagen. «Diesen Aufwand betreiben wir nur für unsere Kleinsten!»
Gerade zur ‘Primetime’ am Freitag- und Samstagabend gibt es Juniorenfussball auf sehr hohem Niveau zu bestaunen.
Mit Plakaten auf der Tribüne
Das grosse Interesse mit den rund 130 Anmeldungen, von denen man nur gut die Hälfte berücksichtigen konnte, zeigt eindrücklich, wie beliebt das CSS-Indoors ist. Das Turnier zieht dabei nicht nur Mannschaften aus dem Kanton Luzern an, sondern reicht weit über die Kantonsgrenzen hinaus. «Ich glaube, die Kombination aus Kunstrasen, der SPZ-Halle mit tollen Tribünen und grossen LED-Screens sowie dem Gastro-Angebot ist absolut einmalig», meint der Nottwiler. So etwas spräche sich natürlich herum. Denn nicht nur die Jüngsten würden so eine gute Zeit haben, auch für die Erwachsenen gäbe es einiges zu erleben. «Auf den Rängen feuern Eltern, Gottis, Göttis, Grosseltern etc. ihre Liebsten an und werben für sie mit Fanplakaten», erzählt Lussi und ergänzt: «Gerade zur ‘Primetime’ am Freitag- und Samstagabend gibt es Juniorenfussball auf sehr hohem Niveau zu bestaunen.» Und mit etwas Glück springt für die Anwesenden auch noch ein lukrativer Gewinn heraus: Am Wettbewerb des Hauptsponsors winkt ein neues E-Bike im Wert von 2600 Franken als Hauptgewinn.