Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Jodel und Jazz unter freiem Himmel geniessen

pd 06. Juli 2025

Jodel, Schwyzerörgeli, Violine und Hackbrett spannen zusammen: Das anstehende Konzert der Kulturlaube Sempach verspricht musikalische Höhenflüge unter freiem Himmel im Garten der Felsenegg 2. Das «Ensemble Quarz» vermischt dabei Schweizer Tradition mit modernen Ideen. 

Jodel, Schwyzerörgeli, Violine und Hackbrett spannen zusammen: Das anstehende Konzert der Kulturlaube Sempach verspricht musikalische Höhenflüge unter freiem Himmel im Garten der Felsenegg 2. Das «Ensemble Quarz» vermischt dabei Schweizer Tradition mit modernen Ideen. 

Was wäre ein Sempacher Sommer ohne ein stimmungsvolles Konzert unter freiem Himmel und im Grünen? Inzwischen gehört dieses musikalische Erlebnis fast zur Tradition – und die Kulturlaube führt sie mit Begeisterung weiter. Am Samstag, 12. Juli, um 20 Uhr ist das «Ensemble Quarz» zu Gast: ein Quartett, das sich der kreativen Neuinterpretation der Volksmusik verschrieben hat. Zwischen Feigenbäumen und Hochbeeten vermischt das Ensemble heimelige Meoldien – neu interpretiert.

Hackbrett unter freiem Himmel

Mit Andrea Küttel (Jodel), Augustin Martz (Violine), Florian Gass (Schwyzerörgeli) und Emanuel Krucker (Hackbrett) treffen bodenständige Klänge auf frische Ideen, bereichert durch Einflüsse aus Jazz, Klassik und anderen Genres. Dabei sind die Musikerinnen und Musiker nicht nur musikalisch mit der Schweizer Tradition verwurzelt, sondern auch regional verankert. Die vier haben sich im Rahmen des Studiums an der Musikhochschule in Luzern kennengelernt. Ausserdem ist Florian Gass nebst öffentlichen Auftritten als Schwyzerörgelilehrer an der Musikschule Region Sursee tätig.

In der Kulturlaube im Salon – für einmal nicht in der warmen Stube, sondern im prächtigen Garten der Felsenegg 2 in Sempach – stellen die vier Musiker ihr neues Album «Umbruch» vor. Bei schlechtem Wetter konzertiert das Ensemble wie gewohnt im Salon. Weitere Informationen zum Konzert und dem Ticketverkauf sind unter www.kulturlaube.ch abrufbar. 

Klavier und Bratsche geniessen

Im Rahmen des Festivals Sempach öffnet der Salon der Kulturlaube bereits dieses Wochenende die Türen. Mit Polina Leschenko (Klavier) und Nathan Braude (Viola) warten zwei international gefeierte Solisten mit romantischen Werken von Chopin, Schumann und Rachmaninoff auf. Das Konzert findet diesen Samstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr im Salon statt und verspricht ein Abend für Liebhaberinnen und Liebhaber virtuoser Klangkunst zu werden. 

Nach den Konzerten gibt es wie gewohnt die Möglichkeit, miteinander anzustossen und sich mit den Künstlerinnen und Künstlern auszutauschen.

Schon gelesen ?

141647_141649.jpeg

Fläche bietet Mehrwert für Mensch und Natur

Marion Kaufmann 12. September 2025
141623_141639.jpeg

Region

«Kultur Nottwil» feiert 50-Jahr-Jubiläum

Michael Hausheer 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025