Mitte-Kantonsrat Markus Bucher aus Gunzwil reichte per 31. Dezember seine Demission ein. Seine Demission erfolgt aufgrund der Erreichung des Pensionsalters. Seine Nachfolge übernimmt Christian Galliker, Bio-Landwirt aus Beromünster.
Markus Bucher wurde anlässlich der kantonalen Wahlen 2019 für die damalige CVP im Wahlkreis Sursee zum ersten Mal ins Parlament gewählt. Die Wiederwahl schaffte Markus Bucher bei den Wahlen 2023 souverän. Der Unternehmer aus Gunzwil war vorher bereits auf kommunaler Ebene politisch aktiv, als Schulpflegepräsident der Gemeinde Gunzwil.
Während seiner Zeit in der Kantonslegislative machte sich Markus Bucher vor allem als Finanz- und Wirtschaftspolitiker einen Namen, wie die Mitte-Kantonalpartei mitteilt. «Dies sicherlich durch seine Erfahrung als selbstständiger Handelsunternehmer, aber auch durch den Einsitz in der Planungs- und Finanzkommission des Kantonsrats. Markus Bucher war es stets wichtig, dass die Ausgaben der öffentlichen Hand in einem gesunden Mass bleiben, und er mahnte auch fraktionsintern immer wieder zur Ausgabendisziplin.» Politisch engagierte er sich aber auch für die Anliegen der KMU und für Themen in der erneuerbaren Energiepolitik, unter anderem als Co-Präsident der Unternehmerinitiative Neue Energie Luzern (Nelu). «Sein politisches Wirken war in allen Bereichen davon geprägt, dass er immer wieder als Querdenker agierte und neue sowie unkonventionelle Lösungsansätze verfolgte», so die Kantonalpartei.
Bucher demissioniert per Ende Jahr als Kantonsparlamentarier aufgrund der Erreichung des Pensionsalters. Die Mitte dankt ihm für sein Engagement für den Kanton Luzern sowie die Partei und wünscht ihm für den neuen Lebensabschnitt nur das Beste.
Bio-Landwirt rückt nach
Für Markus Bucher rückt Christian Galliker per Januarsession 2026 nach. Der 40-jährige Galliker ist die erste Ersatzperson auf der Mitte-Liste im Wahlkreis Sursee. Er lebt mit seiner Frau und den zwei Kindern in Maihusen bei Beromünster und bewirtschaftet einen Bio-Landwirtschaftsbetrieb. Der gelernte Landwirt EFZ und Agronom BSc FH engagiert sich aktiv in zahlreichen Verbänden. So amtet er derzeit als Co-Präsident von Bio-Luzern, Vizepräsident des Bauernvereins Michelsamt und Vizepräsident des kantonalen Bauernverbands. Ausserdem leitet er als Co-Präsident die Mitte Beromünster. Christian Galliker wird am 26. Januar 2026 als Luzerner Kantonsrat vereidigt.
