Für den STV Neuenkirch eröffnete das Team Aerobic 35+ die Saison. Gekonnt zeigten die Frauen ihr Programm. Sie erhielten die Note 8.10. Es folgte die Gymnastikriege, welche ihr neues Programm in der Disziplin Gymnastik Bühne präsentierte. Mit der Note 9.12 waren die Turnerinnen sehr zufrieden. Um kurz nach neun Uhr stand die erste Vorführung von Team Aerobic an. Gekonnt wurde das Programm gezeigt und mit der Note 8.83 bewertet. Am Barren zeigten anschliessend 35 Turner ihre Vorführung. 9.25 hiess die Schlussnote, womit alle Turner sehr zufrieden waren. An fünf Schulstufenbarren präsentierten 25 Turnerinnen ihr Können. Leider verlief der erste Durchgang nicht wie gewünscht. Mit der Note 8.49 konnten die Turnerinnen nicht zufrieden sein. In der Halle machten sich als Nächstes die Turnerinnen und Turner der Sprungsektion bereit. Leider hatten sich einige Stürze eingeschlichen. Die Schlussnote 9.29 war jedoch ein gutes Ergebnis. Die letzte Disziplin des ersten Durchgangs waren die Schaukelringe. Dank des schönen Wetters konnte am eigenen Aussengerüst geturnt werden. Elegant und synchron zeigten 32 Turner und Turnerinnen und sechs Anstösser ihre Übungen. Die Wertungsrichter benoteten den Durchgang mit 9.57.
Eine Silberne und eine Bronzene
Schon startete der zweite Durchgang des Teams Aerobic 35+. Die Turnerinnen konnten mit einem sauberen Programm die Note des Morgens verbessern und erturnten die Note 8.33. Gymnastik Bühne bekam für ihren zweiten Durchgang die Note 9.03. Bei heissen Temperaturen im Aussenzelt zeigten acht Turnerinnen ihr Team-Aerobic-Programm zum zweiten Mal. Für diesen Durchgang gab es die Note 8.75. Mit dem Wissen, was noch verbessert werden muss, starteten die Barrenturner in ihre zweite Aufführung. Dank besserer Einzelausführung und Synchronität durften sich die Turner über die super Note 9.46 freuen. An den Schaukelringen wurde der zweite Durchgang mit 9.54 benotet. Das Schulstufenbarren-Programm der Turnerinnen gelang bei der zweiten Vorführung besser, wofür es die Note 8.93 gab. Den Abschluss machten die Turnerinnen und Turner des Sprungs. Dank sauberen Sprüngen und wenigen Stürzen durften sich alle über die Note 9.50 freuen. Schlussendlich reichte es für die Schaukelringe und den Sprung sogar zu einem Podestplatz in der Schlussrangierung. Die Sektion Schaukelringe durfte die Silbermedaille und die Sektion Sprung die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.