Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

SM-Titel geht nach Sempach

pd 22. März 2019

Die Sempacherinnen Selina Witschonke und Anna Gut werden in Arlesheim BL mit ihrem Team Luzern HBL Schweizer Meisterinnen im Junioren-Curling.

In ihrer altershalber letzten Junioren-Saison wollten die erfolgreichen Curling-Juniorinnen von Luzern HBL (Selina Witschonke, Fourth/Skip; Elena Mathis, Third; Marina Loertscher, Second/Vizeskip; Anna Gut, Lead; Mirjam Ott, Coach) nach 2016 und 2017 ihren 3. Schweizer-Meister-Titel im Junioren-Curling gewinnen. Das Ziel erreichten sie mit Bravour. Nach einer makellosen Bilanz in den Meisterschaftsspielen der besten acht Schweizer Teams mit sieben Siegen und keiner einzigen Niederlage an den letzten beiden Wochenenden in Arlesheim BL qualifizierten sich die Luzernerinnen souverän für die Play-offs der besten Vier.

Aufgrund der ausgezeichneten Ausgangslage aus den Meisterschaftsspielen reichten den favorisierten Luzernerinnen am letzten Samstag/Sonntag zwei Siege gegen die Teams aus Wetzikon (6:3) und im Finalspiel, das allerletzte nationale Spiel als Juniorinnen, gegen die Entente Lausanne/Morges/Gstaad (5:3) zum verdienten Schweizer-Meister-Titel 2019. Mit diesem Titel wird das in der nächsten Saison in der Elite weiterspielende Team die Schweiz noch an den Juniorenweltmeisterschaften vertreten dürfen. International ist das Juniorenalter mit 21 Jahren um ein Jahr höher angesetzt als in der Schweiz.

Mit diesem sehr erfolgreichen Saisonabschluss wird das Curling für einige Monate in den Hintergrund rücken und die vier jungen Frauen können sich wieder verstärkt ihrer beruflichen Ausbildung widmen – was neben dem intensiven Curling auf Spitzensportniveau eine sehr grosse Herausforderung ist.

Schon gelesen ?

141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
140686_140687.jpeg

Sport

Der Sport als gesellschaftlicher Motor

Gregor Boog 03. September 2025
139607_139744.jpeg

Sport

Ohne ihn gäbe es die Sempacherseeüberquerung nicht

Stefanie Zumbach 06. August 2025