Das Eidgenössische Turnfest ist mit rund 70‘000 Turnerinnen und Turnern der grösste Breitensportanlass der Schweiz und findet alle sechs Jahre statt, zuletzt 2013 in Biel. Der STV Neuenkirch wird mit über 200 Turnerinnen und Turnern von Jung bis Alt vertreten sein. Nachdem am letzten ETF vor sechs Jahren in Biel super Noten erturnt werden konnten, sind die Ziele für dieses Jahr hochgesteckt. Um die Ziele zu erreichen, wurde in den Trainings viel an der Einzelausführung und Synchronität gefeilt. Weiter absolvierte der ganze STV Neuenkirch ein Trainingsweekend und setzte zusätzliche Trainings an, um noch gezielter, intensiver, individueller zu trainieren. Die technischen Leiterinnen und Leiter, insbesondere die Hauptverantwortlichen Fabienne Wey, Alexandra Marx und Serge Hauser, haben beeindruckende Arbeit in die Vorbereitung für dieses Turnfest-Highlight investiert.
Einzelwettkämpfe eröffnen
Neben den rund 100 aktiven Wettkämpfern werden über 100 Jugendliche im Einsatz sein. Mit Einzelgeräteturnen in den Kategorien 4 bis 7, Sie und Er, Teilnahme am dreiteiligen Jugendwettkampf, sind alle Disziplinen der Jugend, welche im STV Neuenkirch trainiert werden, am ETF vertreten. Leon Schüpbach und Linus Wolfisberg haben sich für den Kunstturn-Wettkampf qualifiziert, welcher nur den besten 24 Turnern pro Programm vorenthalten ist. Natürlich ist der STV Neuenkirch auch in der Kategorie Fit & Fun vertreten.
Am ersten Wochenende (13. bis 16. Juni) finden die Einzelwettkämpfe statt. Am Wochenende darauf (20. bis 23. Juni) werden die Aktiven im Einsatz sein. Die Startzeiten am dreiteiligen Wettkampf der Aktiven sind wie folgt:
Freitag, 21. Juni
- 15.30 Gymnastik Bühne
- 15.30 Team-Aerobic
- 15.42 Sprung
- 16.36 Barren (Barrenvorführung mit 38 Turnern)
- 16.36 Schulstufenbarren
- 17.24 Schaukelringe
Alle weiteren Startzeiten sind auf der Homepage www.stvneuenkirch.ch oder auf der Homepage des Eidg. Turnfests www.aarau2019.ch ersichtlich.