«An dieser Tafel können sich die Kinder nun bei den Angeboten einschreiben.» Kaum hat der Geschäftsleiter des TCS-Campings Seeland in Sempach, Beat Herzog, am vergangenen Montag diesen Satz gesagt, stürmten viele Kinder nach vorne aus den Reihen der Gäste, welche der wöchentlichen Info gelauscht und das Apéro genossen hatten. Es war offensichtlich: Das Animationsprogramm des Campings Seeland kommt gut an. Nebst all den wöchentlichen Angeboten, welche in der Sommerzeit den Feriengästen Kreatives, Kulinarisches und Sportliches näherbringen, stehen immer auch spezielle Veranstaltungen zur Auswahl. Eine solche war die Zirkuswoche vom 15. bis 19. Juli. Die Zirkusanimation Paffi und Paffine der Familie Paffrath aus Gunzwil hatte nach ihrer Vorführung Anfang Woche im Seeland den Kindern die Möglichkeit gegeben, drei Tage Zirkusluft zu schnuppern, bevor am Donnerstag das Programm mit den einzelnen Nummern einstudiert wurde. Mit dabei im Zirkusleben waren auch zwei Sempacher Kinder: die sechsjährige Zoë Fischer und ihr achtjähriger Bruder Felix. Die beiden hatten mit ihren Eltern Silvia (36) und Lukas Fischer-Niederberger (41) und ihren jüngeren Geschwistern Anouk (2) und Meret (4) eine Woche Ferien auf dem Camping Seeland verbracht.
Umbau des Hauses als Auslöser
Die Zirkuswoche hat denn auch den Ausschlag gegeben, dass die Sempacher Familie Fischer sich dazu entschieden hatte, ihre Ferien nur wenige hundert Meter von ihrem Haus im Hubelrain entfernt zu verbringen. Den Boden geebnet für ihre Campingferien zu Hause hatte ein Umbau ihres Hauses im vergangenen Jahr im September und Oktober. «Wir haben uns damals überlegt, wo wir in dieser Zeit leben sollen», erzählt Silvia Fischer. Schnell sei man auf den Camping Seeland gekommen. Man kannte den Ort, unter anderem auch, weil die Kinder während der kälteren Jahreszeit, wenn der Camping geschlossen ist, sich jeweils auf dem Spielplatz austobten. «Wir konnten Aufenthaltsräume und Küchengelegenheiten nutzen», blickt Silvia Fischer zurück. Auch seien die sanitären Anlagen sehr sauber.
Kleine Manegenstars
Campingleiter Beat Herzog – den Fischers bestens kennen, weil er mit seiner Frau Eva in Nachbarschaft im Hubelrain wohnt – erwähnte schon damals die Zirkuswoche, welche ihren Kindern sicherlich gefallen würde. Dafür müssten sie dann einfach mal im Sommer eine Woche im Seeland verbringen. «Das haben wir nun getan und Beat hatte nicht zu viel versprochen», sagt Silvia Fischer. Die gebürtige Neuenkircherin spricht davon, wie die beiden älteren Kinder schnell Feuer gefangen hätten für das Zirkusleben und voll bei der Sache gewesen seien. «Die Woche bot eine hervorragende Unterhaltung für die Kinder, dank der sie aber auch gefordert und gefördert worden sind.»
Am Donnerstagabend folgte das Highlight für die Kinder. Sie präsentierten ihre Kunststücke dem Publikum, in welchem auch viele Bekannte und Verwandte sassen. Und sie wurden offensichtlich von der Zirkuswelt gepackt. «Kaum waren wir wieder zu Hause, mussten wir Jonglagesachen basteln, damit sie weitermachen konnten», erzählt Silvia Fischer mit einem Lachen weiter. «Und sie haben den Grosseltern Zaubertricks vorgeführt.»
Kinder fühlten sich schnell wohl
Während ihrer Ferienzeit im Wohnmobil auf dem Camping Seeland haben Silvia und Lukas Fischer mit ihren vier Kindern verschiedene Kontakte knüpfen können, etwa zu einer Aargauer Familie in Nachbarschaft, die sie mal zu besuchen beabsichtigen. Besonders hebt Silvia Fischer die Freundlichkeit des Seeland-Personals hervor. «Hier fühlt man sich sofort wie in einer gros-sen Familie.» Begünstigend für die Kinder sei noch dazugekommen, dass sie die Region schon gekannt hätten und sich das Personal mit ihnen in Mundart unterhalten habe. «Sie haben sich dadurch sehr schnell wohlgefühlt. Wir hatten fast ein zweites Zuhause.» Und ihnen sei immer auch die Möglichkeit geblieben, rasch nach Hause zu gehen, um beispielsweise die Haustiere zu füttern.» Für Silvia Fischer ist klar: «Wenn es im nächsten Jahr wieder eine Zirkuswoche oder ein anderes, spezielles Wochenangebot gibt, kommen wir wieder.»