Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Neuenkirch

«Wir sind bereit für neue Wege»

Michael Wyss 14. November 2019

Am Sonntag eröffneten die Sänger des Männerchors Hellbühl die Konzertreihe. Das Publikum war begeistert, die Männer strahlten viel Freude am Singen aus. Sie hatten auch Grund dazu: 75 Jahre Männerchor wurde gefeiert.

«Wir sind sehr zufrieden mit Jubiläumsanlass. Es ist schön, dass so viele Menschen uns unterstützen und der Einladung an das heutige Konzert folgten», sagte Ruedi Dahinden, der Präsident des Männerchors. «Das motiviert uns natürlich und zeigt, dass unsere Auftritte auch geschätzt werden und ein Bedürfnis sind.» Nicht zuletzt auch deshalb, weil das Liedergut an die heutige Zeit angepasst wurde und immer mehr Theatereinlagen gezeigt werden. «Wir mussten uns in den letzten Jahren verändern und bereit sein für Neues. Nur so ist es möglich, dass wir weiterhin viel Publikum haben, aber auch interessant sein könnten für neue Sänger», so der Vereinshöchste. Bestes Beispiel ist der 28-jährige Adrian Hodel, der jüngste Sänger beim Männerchor. «Ich bin nun gut ein Jahr dabei und es gefällt mir sehr gut. Früher war ich ein regelmässiger Konzertbesucher und ich wurde immer wieder angesprochen, ob ich nicht Interesse hätte, dem Män-nerchor beizutreten. Einmal sagte ich einem Sänger, wenn ich keine Einladung erhalte, komme ich auch nicht. Wenige Tage später hatte ich acht Einladungen im Briefkasten», sagt er lachend. Und der älteste Sänger ist Bruno Schaller, 83-jährig: «Ich bin seit Jahrzehnten dabei. Das Kollegiale war mir immer wichtig. Ich erlebe den Männerchor auch sehr familiär.» Während 55 Jahren war Konzertbesucher Josef Duss, heute 86-jährig, leidenschaftlicher Sänger im Männerchor. «Das Singen war Teil meines Lebens. Die Proben, die Konzerte und die Ausflüge waren immer wieder eine Bereicherung und schöne Abwechslung zum Berufsalltag für mich. Eine Zeit, die ich nicht missen möchte. Viele schöne Erinnerungen sind geblieben.»         

 

«Arbeit bereitet Freude»

Durch den Jubiläumsanlass, einer spannenden Zeitreise aus 75 Jahren, führte Christof Bühler als Conférencier mit viel Schalk. Begleitet wurden die Männerchörler bei ihren Liedern von André Ducommun am Piano, wie auch der Jugendchor Oberer Sempachersee und Nottwil unter der Leitung von Katharina Benz-Wicki seinen grossen Auftritt auf der Bühne im Rösslisaal in Hellbühl hatte. Die Liederwahl des Männerchors war aus der Ära der verschiedenen Dirigenten zusammengestellt: Seppi Purtschert (1944 bis 1982); Fritz Vonarburg (1983 bis 1995); Johanna Wey-Imbach (1997 bis 2008); Marc Dahinden (2008 bis 2014); Markus Wüthrich (2015 bis 2018) und Sabine Lochstampfer (ab 2018), die nun seit einem Jahr Dirigentin ist. Und wie machen sich die Herren? Sabine Lochstampfer: «Sehr gut, sie machen, was ich sage», lacht die Dirigentin und sagt: «Ich bin glücklich, hier in Hellbühl zu sein. Es ist eine schöne Herausforderung für mich. Die Arbeit bereitet mir Freude. Die Männer sind auch bereit, neue Wege zu gehen, und zeigen sich für Veränderungen offen.»   

 

Probe besuchen

Aktuell sind rund 28 Männer im Chor. «Wir brauchen neue Sänger, vor allem die jüngere Generation ist angesprochen. Der Männerchor ist 75-jährig, gerne würden wir auch das 100-Jahr-Jubiläum begehen, deshalb ist es wichtig, die Augen offenzuhalten und die Zukunft anzupacken», so Ruedi Dahinden. Jeweils am Donnerstag (20 Uhr) wird im Probelokal Rotbach in Hellbühl gesungen. Wer unter der Dusche oder bei der Arbeit singt, kann sein Gesangstalent auch im Männerchor unter Beweis stellen. Weitere Informationen gibt es unter www.männerchor-hellbühl.ch.

Weitere Auftritte des Männerchors Hellbühl sind am Samstag, 16. November, um 20 Uhr und Sonntag, 17. November, um 17 Uhr im Restaurant Rössli in Hellbühl. Reservationen sind zu richten an Regula und Hans Heer, Telefon 041 467 21 24 (jeweils donnerstags und freitags von 19 bis 20.30 Uhr).

Schon gelesen ?

141197_141198.jpeg

Neuenkirch

Kanton sagt Japankäfer den Kampf an

Michael Hausheer 02. September 2025
139322_139323.jpeg

Neuenkirch

Mann durch Hundebiss verletzt

Luzerner Polizei 25. Juli 2025
138864_138865.jpeg

Neuenkirch

Tapetenwechsel an der Hellbühler Kilbi

Ortsgemeinschaft Hellbühl 22. Juli 2025