
Bald ist die Schule eine Woche lang «on air»
520 Schülerinnen und Schüler produzieren vom 16. bis 20 Mai fünf Tage lang Radiosendungen. Die Hörerinnen und Hörer empfangen diese auf 97,2 MHz oder im Internet, können sich aber ...
Mehr 14. Mai 2022
520 Schülerinnen und Schüler produzieren vom 16. bis 20 Mai fünf Tage lang Radiosendungen. Die Hörerinnen und Hörer empfangen diese auf 97,2 MHz oder im Internet, können sich aber ...
Mehr 14. Mai 2022
Über 60 Jahre lang gehörte die Städtlibäckerei der Familie Christen. Am 14. Mai hat die Bäckerei das letzte Mal ihre Türen geöffnet und verabschiedet sich von ihren Kunden.
Mehr 12. Mai 2022
Ein privater Seeanstösser in Sempach hat das Seeufer umgestalten und abflachen lassen. Damit soll die Erosion enden. Dieses Ziel verfolgt man auch an der Seeallee.
Mehr 11. Mai 2022
Die mittelalterliche Kirche St. Martin auf Kirchbühl in Sempach ist ein kulturhistorisches Gut von nationaler Bedeutung. Die neu gegründete Stiftung Pro Kirchbühl setzt sich ein ...
Mehr 09. Mai 2022
Das Rathausmuseum präsentiert bis Ende Mai eine Sonderausstellung zum 500-jährigen Umritt zu Auffahrt. Die alte kirchliche Tradition präsentiert sich modern, anschaulich und ...
Mehr 09. Mai 2022
Alexandra Schaller wird neue Rektorin des Heilpädagogischen Zentrums Hohenrain. Sie übernimmt die Aufgabe am 1. Februar 2023 von Pia Vogler, die in Pension geht.
Mehr 03. Mai 2022
Im Flower-Power-Musical «1967» kann die Sempacherin Franziska Kaufmann ihren Kindheitstraum wieder aufleben lassen. Am 29. April ist Premiere im Theater Buochs. Doch die Reise der ...
Mehr 30. April 2022
Die Stiftung Pro Kirchbühl will die Sanierung der Kirche St. Martin auf Kirchbühl an die Hand nehmen und sie auch besser erlebbar machen. Am 7. Mai wird sie öffentlich gegründet. ...
Mehr 28. April 2022
Seit langer Zeit konnte letzte Woche wiedermal das langersehnte Jugilager durchgeführt werden. Mit dabei eine grosse Portion Spass, Bewegung und Überraschung.
Mehr 26. April 2022
Eine Jahresrechnung, die um 3,3 Millionen besser abschliesst als budgetiert, ist ein starkes Stück. Finanzvorsteher Marcel Hurschler wirft einen vertieften Blick auf die Gründe.
Mehr 23. April 2022
Eugen Flury und seine Lebenspartnerin Renate Helfenstein sind das neue Platzwart-Team auf der Minigolfanlage in Sempach. Eugen gehört zu den besten Minigolf-Spielern der Schweiz.
Mehr 19. April 2022
In der Hültschern 1 bis 4 stehen gegenwärtig viele Wohnungen leer, nachdem alle Mieter die Kündigung erhalten hatten. Einige erreichten vor der Schlichtungsstelle Miete und Pacht ...
Mehr 13. April 2022
Für die diesjährige Gedenkfeier der Schlacht von Sempach am 1. und 2. Juli organisiert Michael Engelhardt ein Festival mit drei Konzerten. Es treibt ihn die pure Freude an der ...
Mehr 02. April 2022
Bis 2024 bekommt Sempach weitere 60 Wohnungen in der Martinshöhe. Die Bauarbeiten für zwei weitere Häuser haben am Montag begonnen. Bei der Photovoltaik gibt es Abstriche, damit ...
Mehr 31. März 2022
Um 1520 ist der Auffahrtsumritt Sempach entstanden. Weil Corona die Welt auf den Kopf gestellt hat, wird das Jubiläum nun dieses Jahr begangen – mit einigen Besonderheiten wie ...
Mehr 29. März 2022
Mit dem Projekt «Lifesaving Kids» möchte die SLRG den Kindern die Wassersicherheit am, im und auf dem Wasser näherbringen.
Mehr 28. März 2022
Dem See etwas zurückgeben – unter diesem Motto führt der Fischerverein Sempachersee jeweils im Frühling die Seeputzete durch. Am Samstag, 2. April, können alle helfen, die Ufer von ...
Mehr 25. März 2022
Für die gemeinnützige Stiftung Vogelwarte Sempach war die Umstellung ins Homeoffice im Frühjahr 2020 keine grosse Sache. Homeoffice soll als modernes Arbeitsmodell auch künftig ...
Mehr 24. März 2022
Alljährlich brütet ein Storchenpaar am Feldweg 22 in Sempach. Xaver Husmann aus Rain konnte die prächtigen Tiere beim Liebesakt fotografieren. Vermutlich überwintern die beiden ...
Mehr 17. März 2022
Am 19. März wird die Ortspartei der Sozialdemokraten in Sempach gegründet.
Mehr 14. März 2022
Politik und Religion organisieren gemeinsam Treffpunkte der Stille, um für den Frieden in der Ukraine zusammenzustehen. Der Hans-Küng-Platz in Sursee ist prädestiniert dazu.
Mehr 09. März 2022
Der Stadtrat hat letzte Woche erstmals Stellung zur Petition «Für ein verkehrsberuhigtes Städtli» genommen. Die Klimagruppe Sempach ist erfreut über die Antwort, doch es geht ihr ...
Mehr 04. März 2022
Keine Fasnacht am Schmutzigen Donnerstag in Sempach? Das kann nicht sein. Neun Guuggenmusiken gaben den ganzen Abend auf dem Seevogtey-Parkplatz ihre musikalischen Stücke zum ...
Mehr 25. Februar 2022
40 Jahre ist es her, als die Guuggenmusik Bäribrommer Sempach gegründet wurde. Seither feiern sie die fünfte Jahreszeit mit ihren musikalischen Meisterwerken.
Mehr 24. Februar 2022
Lustig sein geht auch in der Kirche. Dies bewiesen die «drei Päpste» und die Eicher Guuggenmusik Eichleguugger, die am Sonntag die Besucher des Fasnachtsgottesdienstes in der ...
Mehr 20. Februar 2022Sie können Ihre Traueranzeige in Ruhe von zu Hause aus gestalten und aufgegeben. Es stehen Ihnen Muster, Hintergründe und Bilder zur Verfügung.
Anzeige online aufgeben