Wie die CVP Sempach in Vorfeld verlauten liess, beabsichtigte sie, mit Einerkandidaturen in den Wahlkampf um das Amt des Stadtpräsidiums und des Finanzvorstehers zu starten. Als es am Mittwochabend, 15. Januar, an der Nomination jedoch zur Abstimmung über die Anzahl Kandidaten kam, überraschte das Stimmvolk. Auf mehrfachen Wunsch aus dem Publikum, allen voran die Vertreterin der FDP, stimmten die Anwesenden entgegen dem Antrag der Parteileitung für Zweierkandidaturen.
Vier Listen vorgesehen
Dies bedeutet nun, dass die CVP mit vier Listen in den Wahlkampf einsteigt, mit allen möglichen Kombinationen der Kandidaten. Statt drei steigen nun fünf Kandidaten für die CVP ins Rennen um die Ämter im Stadtrat. Als Bauvorsteherin stellt sich Mary Sidler zur Wiederwahl. Für sie wäre es die vierte Legislatur. Neu zur Wahl stellen sich der von der Versammlung erstnominierte Jürg Aebi und Bruno Rosset für das Amt des Stadtpräsidenten. Im Wahlkampf um das Amt des Finanzvorstehers treten Ortsparteipräsident Marcel Hurschler, welcher mit einem knappen Vorsprung Erstnominierter wurde, und Gewerbeverbandspräsidentin Ermi Krieger an. Der dritte Anwärter auf diese Amt, Fabian Bieri, schied aus dem Wahlkampf aus.