Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

Backhöhenflüge warten zum Start

Geri Wyss 04. Januar 2025

Die Content-Creatorin und Buchautorin Judith Erdin, die auch unter dem Pseudonym «Streusel» bekannt ist, gewährt in ihrer kulinarischen Lesung vm Mittwoch, 5. Februar, einen Einblick in die Welt des Brot- und Kuchenbackens.

In Zusammenarbeit mit der Surseer Buchhandlung am Untertor tritt am Mittwoch, 5. Februar, um 19.30 Uhr im Rathaus Sempach Judith Erdin aka «Streusel» auf. Ihr Food-Blog «Streusel.ch» gehört zu den bekanntesten der Schweiz. Ihre Backbücher «Dein bestes Brot», «Dein bestes Brot über Nacht» und «Dein bestes Süssgebäck» sind mehrfach prämiert und mit ihren Kursen und Lesungen ist die gelernte Bäckerin-Konditorin in der ganzen Deutschschweiz unterwegs. Das aktuelle Sempach garantiert einen kurzweiligen, gluschtigen und unterhaltsamen Abend, der das Publikum zu Backhöhenflügen in der Küche inspirieren wird. Anmeldungen sind erbeten unter www.aktuelles-sempach.ch/reservation oder Buchhandlung Untertor, 041 921 52 51. Der Eintritt beträgt 25 Franken für Erwachsene, 15 Franken für Studierende.

Resonanz stieg stetig

Seit bald fünf Jahren ist die 36-jährige Judith Erdin Vollzeit-Content-Creatorin und Autorin. Auslöser waren Anfragen aus ihrem backinteressierten Umfeld, ob sie nicht das eine oder andere Rezept weitergeben könne. So hatte die ursprünglich gelernte Bäckerin-Konditorin begonnen, ihre Rezepte auf ihrem Backblog «streusel.ch» der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Die Resonanz stieg stetig, sodass Judith Erdin irgendwann zu wenig Zeit für ihre Onlinepräsenz und ihren Job in der Mediengestaltung hatte. 2020 entschied sie sich, voll und ganz auf ihre Tätigkeit als «Streusel» zu setzen. Den Namen lehnt Judith Erdin übrigens ihrem Lieblingsrezept, dem Streuselkuchen, an.

Judith Erdin, wie verdienen Sie Ihren Lebensunterhalt als Content Creatorin?

Als selbstständige Person in diesem Arbeitsumfeld verdiene ich meine Brötchen hauptsächlich mit meinen Ideen. Diese Ideen nutze ich dann entweder für mich selbst, woraus dann zum Beispiel Rezeptbücher, Inhalte für meine Lesungen oder eigene Produkte entstehen. Oder ich nutze die Ideen für die kreative und unterhaltsame Bewerbung von Produkten von gut ausgewählten Partner-Firmen.

Weshalb ist das Backen Ihre grosse Passion und weshalb gelingt es Ihnen, dies gut mit den Publikationen im Netz und in Büchern zu kombinieren?

Backen ist grundsätzlich etwas Schönes. Man arbeitet mit den Händen und erschafft aus einzelnen Grundzutaten wie zum Beispiel Mehl, Wasser, Salz und Hefe etwas wunderbar Schmackhaftes, das die Menschen, die davon kosten, glücklich und zufrieden macht. Da ich vielseitig interessiert bin, fällt es mir leicht, dieses Handwerk anderen Menschen in verschiedenen Medien zugänglich zu machen.

Können Sie schon etwas verraten, wie die kulinarische Lesung in Sempach aussehen wird?

Es wird sicher spontan, lehrreich, unterhaltsam und vielleicht auch ein bisschen wild.

Schon gelesen ?

141264_141501.jpeg

Sempach

Peach Weber kommt nach Sempach

PD 04. September 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025
139674_139755.jpeg

Sempach

Wenn kreatives Problemlösen Spass macht

Geri Wyss 08. August 2025
138635_138639.jpeg

Sempach

«Quarz» verlieh Volksmusik neues Gewand 

Ramon Wolf 17. Juli 2025