Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

Bischof Felix Gmür zelebrierte den Festtag

Red 26. Juni 2019

In Sempach feierte die Bevölkerung traditionellerweise Fronleichnam in festlichem Rahmen. Aufgrund des 90-jährigen Jubiläums der Corporis Christi Bruderschaft (wir berichteten in der Ausgabe vom 13. Juni) gab sich auch Bischof Felix Gmür die Ehre.

Am vergangenen Donnerstag, an Fronleichnam, beging in Sempach eine gros-se Festgemeinde wie jedes Jahr einen wichtigen Feiertag im Jahreskalender. Geplant war – wie das bei schönem Wetter Tradition hat – die Durchführung des Gottesdienstes auf der Seeallee. Während zahlreiche Gottesdienstbesucher Platz auf den Bänken bezogen und die Prozession vom Schulhaus Richtung Festplatz Einzug hielt, bereiteten sich etwas abseits die Kanoniere der jubilierenden Gemeinschaft auf ihren Einsatz vor. Dreimal würden in Kürze die Böllerschüsse ertönen und den festlichen Anlass ankündigen. «Gefüttert» wurden die Kanonen mit den eigens angefertigten Pfropfen. Und bei ebendieser Pfropfenherstellung durfte am Samstag vor Fronleichnam auch das Volk anwesend sein. Paul Murer, Verantwortlicher für die Kanonen, berichtete von einem rege besuchten Anlass, welcher Gelegenheit bot, die Fragen der Passanten zu beantworten.

 

Fast 30 Jahre im Amt

Zurück zum Festakt. Festlich spielte die Musikgesellschaft Harmonie Sempach auf der Seeallee auf. Ur-Sempacher kennen den Programmablauf wohl aus dem Effeff. Genauso präzise ausgerichtet wie die Grenadiere, welche am Seeufer Posten bezogen hatten, zeigte sich das jährliche Festprogramm mit den identischen Programmpunkten. Nur etwas war dieses Jahr anders: Ein hoher Kirchenvertreter zelebrierte den Festgottesdienst. Und dieser Kirchenmann war kein anderer als Bischof Felix Gmür. «Vor eineinhalb Jahren haben wir ihn angefragt, und er hat spontan zugesagt, uns anlässlich unseres 90-Jahr-Jubiläums zu beehren», berichtet ein stolzer Präsident der Corporis Christi Bruderschaft, Joseph Bühlmann. Während 29 Jahren hat er sein Amt bereits inne und wird es auf nächstes Jahr hin an einen Nachfolger weitergeben. Und wie das mit Ehrenämtern so ist, war die Nachfolgeregelung auch hier kein einfaches Unterfangen. Jetzt sei es aber gelungen. Bühlmann hat die Geschicke der Gemeinschaft gerne in den Händen. Man könnte fast von «Berufsstolz» sprechen, wenn man seinen Ausführungen zu den Aufgaben im Verein und seinen Erzählungen zum Erlebten lauschte.

 

Es wurde dem Regen getrotzt

Der Gottesdienst war ein Mix aus Predigtworten des Bischofs und der Pfarreiverantwortlichen aus Sempach und Eich. Gerade die persönliche und sympathische Ansprache von Bischof Felix wirkte sicherlich bei vielen Besuchern noch lange nach. Die Erstkommunikanten, die an diesem Tag nochmals das weisse Kleid tragen durften, spielten ebenso eine wichtige Rolle wie die Musikgesellschaft, die dem Ganzen eine festliche Note verlieh. Fahnendelegationen und die bereits erwähnten Grenadiere waren für zahlreiche Farbtupfer im Festbild verantwortlich. 

Zwischenzeitlich schielten die Anwesenden mit gerunzelter Stirn gen Himmel. Dort nahm doch von Zeit zu Zeit ein bedenkliches Grau Überhand. Niemand liess sich vom aufkommenden Regen aber die Stimmung verderben, vielmehr waren wohl alle froh, dass der Festakt dennoch draussen am See stattfinden konnte. Es schien, dass einige Stossgebete, mit bischöflicher Unterstützung, nach oben gesandt wurden, denn spätestens beim späteren Einzug ins Städtli kehrte die Sonne zurück und flankierte die Gemeinschaft. Die Festgemeinde durfte nochmals den Worten von Bischof Felix lauschen, bevor dieser die Segnung von Mann, Pferd und Kanonen vornahm. Auch der Kirchenratspräsident Josef Muff richtete seine Worte an die Bevölkerung, im Besonderen aber an Joseph Bühlmann, den er für 29 Jahre Präsidium ehrte. Danach schritt der stattliche Tross – begleitet von festlicher Marschmusik der MGHS – durchs Städtli Sempach. Die Jubilare der Corporis Christi Bruderschaft fanden sich später zum Festschmaus in der Tuchlaube ein. Für einmal in bischöflicher Begleitung.

Schon gelesen ?

141264_141501.jpeg

Sempach

Peach Weber kommt nach Sempach

PD 04. September 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025
139674_139755.jpeg

Sempach

Wenn kreatives Problemlösen Spass macht

Geri Wyss 08. August 2025
138635_138639.jpeg

Sempach

«Quarz» verlieh Volksmusik neues Gewand 

Ramon Wolf 17. Juli 2025