Am Freitag, 6. Dezember, wurde das kreativ von Kinderhänden geschmückte Adventsfenster im Asylzentrum an der Allmendstrasse festlich beleuchtet und die Türen von Menschen aus der Ukraine öffneten sich. Gastfreundschaft wurde gelebt, reichhaltige Buffets mit selbst gebackenen und gebratenen Spezialitäten aus dem Heimatland geteilt und am wärmenden Feuer Erlebnisse ausgetauscht.
Jeder Kontakt zählt
Eine bunte Gruppe Kinder, junge Mütter und einige Männer, fern ihres Heimatlandes, und leider nur einzelne Sempacherinnen und Sempacher folgten der Einladung zur Begegnung und zum gegenseitigen Kennenlernen. Die Aktionsgruppe Asyl Sempach (Agas) freut sich über jeden Kontakt, der möglich wird, mit Menschen aus kriegsbetroffenen Ländern. Erst dann erfährt man wirklich, welches Leid, Über- und Herausforderung die Geflüchteten beschäftigen und was erfreut und stärkt.
Weihnachtsmomente erlebt
Am Freitag wurde ein gemeinsames Eintauchen in emotional starke und bestärkende Gefühle möglich: Beim professionellen Gesang des Chores Vokal Total, dem gemeinsamen Singen des ukrainischen Weihnachtsliedes «Carols of the Bells» und dem Geniessen der Köstlichkeiten aus der ukrainischen Küche. Ein weiterer Höhepunkt für alle war die Ankunft des St. Nikolaus mit Süssigkeiten direkt aus Charkiw. Für jedes Kind fand der Samichlaus persönliche Worte in der Heimatsprache. Strahlende, singende, dankbare Kinder und glückliche Eltern zauberten einen Weihnachtsmoment.