Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

FDP will mehr Elektro-Ladestationen

Geri Wyss 26. März 2021

Die FDP Sempach fordert genügend Elektro-Ladestationen auf öffentlichen Parkplätzen. Zudem möchte sie optimierte Busverbindungen zum Bahnhof Sempach-Neuenkirch erreichen.

Die FDP.Die Liberalen haben kürzlich eine Eingabe an den Stadtrat gerichtet. Die Partei will damit erreichen, dass auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt genügend Ladestationen für Elektroautos zur Verfügung stehen. In einer Mitteilung schreibt sie, dass es gemäss der Plattform «chargemap.com» erst eine offizielle Ladestation in Sempach gebe, bei der Überbauung Martinshöhe. Das sei zu wenig, denn die Bedeutung der Elektromobilität werde in Zukunft stark steigen.

 

Markt mit grossem Potenzial

In der Schweiz liege der Anteil an Elektroautos zwar noch unter vier Prozent, aber das erwartete Wachstum sei gross. Als Beispiel nennt die FDP.Die Liberalen Norwegen, wo fast jeder dritte Neuwagen bereits ein Elektroauto sei. Neben der Förderung von Elektrofahrzeugen müsse parallel dazu der Ausbau der Elektro-Lade­infrastruktur beschleunigt werden, begründet die Partei ihre Eingabe bei den Stadtbehörden. 

 

Bessere Busverbindungen

Die FDP nimmt in ihrer Mitteilung auch Bezug auf den Bericht in unserer Zeitung von letzter Woche, wonach die Stadt Sempach in Sachen Energie- und Klimapolitik Vorbild sein und die kommunale Politik den gesetzlichen Grundlagen von Bund und Kanton anpassen wolle, wie Stadtrat Marcel Hurschler verlautbart hatte. Der FDP sei insbesondere die Optimierung der Busverbindungen zum Bahnhof ein Anliegen. Vor allem an Randstunden oder am Wochenende sei eine erhöhte Frequenz wünschenswert.

 

Zwei Ladestationen budgetiert

Marcel Hurschler reagiert positiv auf die Eingabe der FDP: «Der Stadtrat ist erfreut, dass die FDP Sempach im Zusammenhang mit der angestrebten Reduktion der CO2-Emissionen wichtige Elemente des Verkehrsrichtplans unterstützt, insbesondere die Themen im Bereich öffentlicher Verkehr und öffentliche Parkierung.» Der Stadtrat habe für dieses Jahr die Erstellung von zwei zusätzlichen Ladestationen für E-Fahrzeuge budgetiert. «Die Stimmberechtigten haben am 29. November dieses Budget bewilligt.» Die beiden Stationen sollen auf öffentlichen Parkplätzen der Stadt zu stehen kommen.

Schon gelesen ?

142245_142576.jpeg

Sempach

Gesunde Bienen brauchen Vielfalt

Franziska Kaufmann 18. September 2025
141264_141501.jpeg

Sempach

Peach Weber kommt nach Sempach

PD 04. September 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025
139674_139755.jpeg

Sempach

Wenn kreatives Problemlösen Spass macht

Geri Wyss 08. August 2025