Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sempach

Klangreise durch die Welt

Franziska Kaufmann 05. Juni 2019

Das Leipziger Calmus-Ensemble war am letzten Samstag erstmals in Sempach zu Besuch. Die fünf ehemaligen «Thomaner» überzeugten mit Professionalität, Variabilität und viel Witz und Schalk. Dem Publikum hat’s sehr gefallen.

Es war wohl nicht (nur) Nervosität, die das Calmus-Ensemble am vergangenen Samstag zum Schwitzen gebracht hat. Der eingesetzte Sommer hat sich auch in den Räumen der Tuchlaube spürbar gemacht. Da und dort waren im Publikum Fächer zu sehen, die für etwas Frischluft sorgen sollten. Schweissperlen spendete man gerne, um dafür diesem musikalischen Hochgenuss beiwohnen zu können. In den Publikumsreihen befanden sich Zuhörer und Fans, die dem Ensemble seit Jahren überallhin nachreisen. So auch nach Sempach. Anja Pöche, Sopran, und ihre Ensemblekollegen Stefan Kahle, Countertenor, Tobias Pöche, Tenor, Ludwig Böhme, Bariton, und Manuel Helmeke, Bass, präsentierten ein Programm, das in zwei Teilen zwei komplett verschiedene Stilrichtungen präsentierte. Der erste Teil war von anspruchsvoller sakraler Musik geprägt. Stücke wie das «Morgengebet» von Felix Mendelssohn Bartholdy, «Siehe, um Trost war mir sehr bange» von Ernst Friedrich Richter oder der «Abendsegen», nochmals von Mendelssohn Bartholdy, beeindruckten immer wieder mit einer wahnsinnigen Akustik. In einem Raum, der dem Sänger gar nichts verzeiht. Doch zu verzeihen gab es bei den Leipzigern auch gar nichts. Prägnante Bass-Passagen wechselten sich mit den anderen Stimmlagen fliessend ab. Einmal mit der Sopran-Sängerin, dann wieder mit dem auffällig hohen Countertenor, der kurz die Augen nach einer zweiten Frau im Ensemble suchend herumschweifen liess. Ebenso gaben sich Bass und Bariton diesen tonalen Stimmenwechseln hin und zeitweilig fühlte man sich gar in einem Dialog aus Vielstimmen.

 

Allerbeste waren in Sempach

«Wir sind stolz, dieses geniale A-cappella-Ensemble in Sempach zu haben», sagte denn auch ein zufriedener Albert Benz in der Pause. Dank Beziehungen hat er das professionelle Ensemble, das im Jahr zwischen 50 und 60 Konzerte in ganz Europa gibt und dabei bis zu dreimal jährlich gern gesehener Gast in den USA ist, nach Sempach holen können. Dass er mit diesem Engagement eine Reihe Zuschauer glücklich gemacht hat, zeigte sich in der Pause beim gemütlichen Beisammensein. «Noch viel schöner als von der CD», hörte man da. Oder: «ein wahnsinnig kerniger Bass. Beeindruckend.» «Es sind einfach die Allerbesten von den Besten.» Superlativen folgten Superlativen. Diese anspruchsvolle Art zu musizieren, die Stimme voll im Zentrum, überzeugte rundherum. 

Hubert Lieb nützte die Pause in seiner Rolle als Botschafter 2019, um ein paar Worte an die anwesenden begeisterten Gäste zu richten und deren Besuch zu verdanken.

 

Weltlicher zweiter Teil

Auf den etwas ernsteren ersten Teil folgte im zweiten Teil eine abwechslungsreiche Reise in verschiedenste Länder der Welt. Die Stücke präsentierten sich spielerisch, spannend und von fein bis stimmgewaltig. Immer wieder nützten die Sänger ihre Stimmen, um akustische «Begleitinstrumente» zu simulieren. Dabei entstand beschwingte, von Rhythmus geprägte Musik, die zum «Mitswingen» einlud. Während der Stücke liessen die Sänger immer wieder ihren Schalk und feinen Humor aufblitzen. Dann nämlich, wenn sie die nächsten Lieder vorstellten. Mit der Ansage des letzten Stückes im zweiten Teil, «Ich hab ka Lust», wurde einer von vielen Höhepunkten des Konzertes eingeleitet. Calmus instruierte das Publikum auf originelle Art und Weise, in wie vielen Situationen im Leben «Ich hab ka Lust» angewendet werden könnte. Dabei kam die sprachliche Klarheit und Deutlichkeit der Sänger einmal mehr völlig zum Ausdruck.

Dass sich das Publikum damit noch nicht zufrieden gegeben hat, war klar. Mit kräftigem Applaus forderte es Zugaben – und bekam sie auch. Es folgte eine herzliche Verabschiedung der Leipziger Sänger und ein jeder bedankte sich beim Organisator Albert Benz für den gelungenen Anlass. Dieser zeigte sich auch am Schluss glücklich über den gelungenen Anlass. 

Schon gelesen ?

143011_143013.jpeg

Sempach

Sempacher feiern zünftig wie in München

Franziska Kaufmann 25. September 2025
142245_142576.jpeg

Sempach

Gesunde Bienen brauchen Vielfalt

Franziska Kaufmann 18. September 2025
141264_141501.jpeg

Sempach

Peach Weber kommt nach Sempach

PD 04. September 2025
139991_140080.jpeg

Sempach

Hauch des Mittelalters weht durchs Städtli

Geri Wyss 15. August 2025