Auf dem Schauplatz in Sempach begrüsste Präsident Roland Kathriner die Besucher zur traditionellen Fohlenschau. «Pferde gehören nach Sempach wie das Amen in die Kirche. Nach den Freiberger-Tagen, dem Auffahrtsumritt und dem Herrgottstag ist die Pferdeschau das vierte ‘pferdige’ Highlight in diesem Jahr», meinte Kathriner. Mit diesen Worten fiel der Startschuss zur Pferdeschau, welche in Sempach wie gewohnt mit der Präsentation der Zuchthengste ihren Anfang nahm. Roland Kathriner führte zuerst den 17-jährigen Cosimo vor, welcher nur so vor Energie und Kraft strotzte, wie man es sich von diesem Hengst einfach gewohnt ist. Weiter ging es mit seinem Canto von Zälg.
Streng, aber fair
Pierre Koller amtete als Rassenexperte und liess sein Auge konzentriert über die vorgeführten Fohlen schweifen, benotete streng, aber alle gleich behandelnd. Im ersten Rang bei den Stuten sah er Elina vom Cherhof, die im Besitz von Vreni Kunz-Kipfer aus Ruswil steht. Das elegante Stütchen verzauberte mit viel Chic und vor allem mit überaus elastischen und taktreinen Gangarten. Dies wurde belohnt mit den Noten 7, 7, 9. Cécile und Pius Estermann aus Nottwil sind erfahrene Züchter und immer wieder beweisen sie Gespür und ein feines Händchen für die Belegung ihrer bewährten Zuchtstute Nevada. Dieses Jahr führten sie den Hengst-Rappel mit ihrem Lagos an, der überaus FM-typvoll auftrat und dafür mit den Noten 9, 6, 8 belohnt wurde.