Nach der Winterpause startet für den FC Sempach diesen Samstag die Rückrunde. Die Mannschaft habe in den letzten Wochen hart gearbeitet, um sich aus dem Tabellenkeller zu befreien, heisst es in der «Matchzytig» des Sempacher Vereins. Mit dem Aufsteiger Rothenburg müsse man sich aber einer schwierigen Aufgabe stellen. Der FC Rothenburg zeigte eine beeindruckende Leistung in der Vorrunde und beendete diese auf dem zweiten Zwischenrang. Dennoch werde das Sempacher Team um Cheftrainer Elvis Velic alles daransetzen, vor heimischem Publikum eine starke Leistung abzurufen. Dabei zeigt sich Velic zufrieden mit der Vorbereitung: «Ich muss den Spielern ein ganz grosses Kompliment machen. Sie haben fantastisch mit viel Einsatz und Leidenschaft mitgearbeitet. Wir sind bereit für die Rückrunde und freuen uns riesig, dass wir zum Saisonstart gleich zum Derby gegen den FC Rothenburg antreten dürfen.» Das Spiel findet am Samstag, 15. März, um 18 Uhr im Seeland Sempach statt.
Neue Spieler begrüsst
Dabei vermeldet das Team einige Änderungen im Kader: Lyubo Stoyanov (ehem. FC Emmenbrücke) komplettiert das Torhüterteam. Weiter konnte man Lois Rölli vom FC Sursee verpflichten. Nicht mehr dabei sein werden hingegen Silvan Salihi, Daniel Gomes (private Gründe) sowie Ruben Lustenberger (zurück zu Sursee II). Fabio Reich fällt aufgrund der RS aus.
Für viel Zuversicht bei den Verantwortlichen sorgt auch die Rückkehr einiger Spieler, die während der Vorrunde verletzt waren. So präsentieren sich Luca Bühler, Elton Makumbi und Kilian Bühlmann wieder in starker Verfassung. Im organisatorischen Bereich unterstützt Mirel Vrhovac neu den bisherigen Sportchef Dario Mathis. Sie werden das Amt fortan im Duo ausführen.
Das Ziel in dieser Rückrunde ist klar definiert. Der FC Sempach strebt den Klassenerhalt in der 2. Liga an. Dadurch, dass auch in dieser Saison die Anzahl Absteiger noch nicht feststeht, wollen die Seelandkicker bereits zum Saisonstart Zählbares für sich verbuchen.