Am 27. Februar startet der Urknall, der die Fasnacht 2025 einläuten wird. Doch bereits am Abend vorher zieht die Guuggenmusik Bäribrommer zusammen mit den Märebrätschern ins Städtli ein, um ihr neues Kleid zu präsentieren und einige Töne von sich zu geben. Die Bäribrommer treten diese Fasnacht unter dem Motto «Hotel Bäribrommer» auf, nebst neuer Verkleidung auch mit neuen, mitreissenden Liedern.
Nach dem traditionellen Einzug ins Städtli darf man den musikalischen Klängen der Bäribrommer auch an der «Iruuggete» in Malters zuhören. Die 58 Mitglieder der Guuggenmusik sind anschliessend am Schmutzigen Donnerstag nach einer Ständlitour zuhause auch am Märemonster anzutreffen. Es gilt jeweils als alljährlicher Höhepunkt für die Sempacher Guugge, vor dem eigenen Publikum zu spielen.
Am Freitag zeigt sich die Truppe bei einem mittäglichen Ständli beim Willi Beck, um danach gemütlich zur Fashingparty nach Grosswangen zu gehen. Wie jedes Jahr darf auch ein Umzug nicht fehlen im Fasnachtsprogramm: So stolzieren die Brommer am Fasnachtssonntag beim Umzug Altishofen mit und auch am Fasnachtsdienstag in Triengen.
Zu den Höhepunkten zählt auch die Kinderfasnacht, welche die Bäribrommer jedes Jahr organisieren und im Städtli durchführen. Für Klein und Gross – für alle hat es etwas dabei. Von der Wurfbude zur Popcornmaschine, von der Schminkstube zur Schokokussmaschine und auch von Kaffee zu Kuchen können alle Wünsche erfüllt werden. Nebst den vielen Unterhaltungen bieten die Bäribrommer auch hier wieder ein Ständli. Am Abend zieht es die Guugge dann weiter zur Rathaustreppe in der Stadt Luzern, wo sie unter freiem Himmel ihr Bestes von sich gibt.