Das Festival startet mit dem musikalischen Zauber von «Magic Monday»: Mischt man Trip-Hop mit «freshem» Gitarrenpop, warmen «Trompetenlines» und lässt das Schlagzeug weg, kommt man dem Musikstil von der Band Magic Monday ziemlich nahe. Der Kopf hinter der Band ist der Luzerner Trompeter Roger «Raw-G» Egli, der mit seinen einfühlsamen Klängen schon manchen Schweizer Bands (Pablopolar, Brandy Butler, Endo Anaconda, Dalia u. v. m.) das gewisse Etwas verliehen hat. Die Band tritt morgen Freitag im Rathaus auf.
Schnarchende Fliegenpilze
Am Samstagvormittag gehört die Bühne den Fantasiewelten: Die Theatergruppe Fabulaturas spielt improvisierte Geschichten für Gross und Klein. Ob sie dabei ins Land der schnarchenden Fliegenpilze flitzen, mit Tigern auf Würmern reiten oder den Drachen mit dem goldenen Schwanz suchen, weiss zu Beginn niemand – nicht mal sie selbst. Denn die Ideen bekommen sie vom Publikum und von einem Würfel, der immer wieder zum Einsatz kommt. So entstehen zwischen Kindern und Künstlern spannende, lustige und überraschende Geschichten für Kinder ab vier Jahren. Der Gitarrist Urs Stocker begleitet das Spektakel musikalisch. Gespielt wird am Samstag von 11 bis 12 Uhr.
Mit «scéalta» auf musikalische Reise
Am Samstagabend wird es virtuos und stimmungsvoll: Die Band «scéalta» (irisch für «Geschichten») entführt mit ihren Liedern in die wild-grünen Berge Connemaras, erzählt von Auswanderung, Heimweh und lauschigen Wäldchen. «Scéalta» arrangiert verschiedenste Stücke zu eigenständigen Sets, mischt irische Stücke mit finnischen, lässt schon mal einen 7/8-Takt zu oder wagt einen Abstecher nach Schottland und Amerika. Auch selbst komponierte Songs und Tunes bereichern das bunte Repertoire. So richtig irisch wird es am Samstagabend um 20 Uhr.