Vom März bis Ende Oktober ist die Minigolfanlage in Sempach ein beliebtes Ausflugsziel. Herrlich am See gelegen zieht sie bei schönem Wetter jeweils hunderte Gäste an. Wer gerne mit Schläger die kleinen Bälle an den Hindernissen vorbei in die Löcher jagt, darf sich freuen: am nächsten Samstag, dem 1. März, eröffnet die Anlage erneut und startet in die Saison. Neu mit dabei ist in diesem Jahr Regula Jaworsky. Die Sempacherin übernimmt die Aufgabe als Platzwartin von Eugen Flury und Renate Helfenstein, welche die Anlage die letzten drei Jahre gewartet haben.
Regula «Regi» Jaworsky, welche mit ihrem Mann Orest Jaworsky bis vor einem Jahr das Bierhaus leitete, ist in Sempach eine bekannte Grösse. «Vor rund zwei Jahren habe ich begonnen, öfters hier runter für eine Runde Minigolf zu kommen, um ein bisschen den Kopf zu lüften und mich zu entspannen. Ich wurde mit offenen Armen empfangen», erinnert sich Regula Jaworsky. Der bisherige Platzwart und ehemalige Schweizermeister im Minigolf, Eugen Flury, habe ihr das Spiel beigebracht und nach kürzester Zeit sei sie angefressen gewesen. «Plötzlich verbrachte ich fast jede freie Minute hier unten», so Regula Jaworsky.
«Es wird sicher das eine oder andere Spezialbier geben. Dazu gibts Bretzeln vom Willi-Beck sowie Hotdogs und bayrische Weisswürste wie auch schon im Bierhaus, mit Würsten aus der Region.»
Spezialbier und Hotdogs
Grössere Veränderungen zum bisherigen Betrieb seien keine geplant. Lediglich das Sortiment gedenkt Regula Jaworsky etwas anzupassen: «Es wird sicher das eine oder andere Spezialbier geben. Dazu gibts Bretzeln vom Willi-Beck sowie Hotdogs und bayrische Weisswürste wie auch schon im Bierhaus, mit Würsten aus der Region.» Gleich bleiben werden hingegen die Öffnungszeiten: Im März: Am Montag, Mittwoch und Samstag jeweils von 13 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 19 Uhr steht die Anlage der Bevölkerung bei trockenem Wetter offen.
Sozialer Austausch
Regula Jaworsky freut sich auf die neue Herausforderung: «Ich spiele selbst leidenschaftlich gern Minigolf. Ich habe nun auch schon ein paar eigene Bälle.» Mit dieser Leidenschaft steht sie in Sempach nicht alleine da. Der hiesige Minigolfclub Pilatus erfreut sich einer grossen Nachfrage. «Auch beim Nachwuchs sind wir gut aufgestellt. Zwei unserer Junioren, Maik & Benn Egli, haben sich beispielsweise für die Schweizermeisterschaft 2025 qualifiziert», berichtet David Faden, Geschäftsführer der Minigolf Sempach GmbH. Für Regula Jaworsky ist auch dies einer der besonderen Reize des Minigolfs: «Am Abschlussturnier des Minigolfclubs Pilatus im Oktober sassen die Junioren mit den Senioren gemeinsam am Tisch und assen Pizza», erinnert sie sich. «Solche Situationen sind besonders schön. Da sieht man, welch eine soziale Institution die Minigolfanlage ist.» Ein weiteres Beispiel für dieses gemeinschaftliche Beisammensein sieht «Regi» darin, dass die «Aktiven Senioren Sempach» während der Minigolfsaison jeweils einmal wöchentlich zum Spielen die Anlage aufsuchen.
Es stehen noch Aufgaben an
Bevor die Anlage eröffnet, fallen noch einige Aufgaben an. «Es gibt noch ein bisschen was zu tun. Die Bahnen müssen geputzt werden und die Bänkchen werden renoviert», so «Regi», bis am Samstag sei die Anlage aber sicherlich so weit. Wer also dem Fasnachtstrubel entgehen oder sich zumindest eine Auszeit davon gönnen will, hat die Option, in Sempach Minigolf zu spielen.