Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Neuenkirch

Florian Hurni gewinnt Neuenkircher Innovationspreis

Michael Hausheer 13. November 2025

Die Ortspartei FDP Die Liberalen Neuenkirch hielt ihre Parteiversammlung letzten Dienstag im Restaurant Sonne in Neuenkirch ab. Im Zentrum standen ein Referat von Patrick Leisibach zu KI im Arbeitsmarkt sowie die Vergabe des ersten Neuenkircher Innovations- bzw. Jungunternehmen-Preises.

Die Ortspartei FDP Die Liberalen Neuenkirch hielt ihre Parteiversammlung letzten Dienstag im Restaurant Sonne in Neuenkirch ab. Im Zentrum standen ein Referat von Patrick Leisibach zu KI im Arbeitsmarkt sowie die Vergabe des ersten Neuenkircher Innovations- bzw. Jungunternehmen-Preises.

Der Abend begann mit Patrick Leisibachs Referat. Er ist Co-Leiter Forschung bei Avenir Suisse sowie Lehrbeauftragter an der Universität Luzern. Der Titel seines Referats lautete «Wie verändert Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt?»

Wird KI uns alle arbeitslos machen? «Diese Bedenken gab es immer, sobald eine neue Technologie aufgetaucht ist und bisher sind sie nie eingetroffen», betont Leisibach. «Technologien ergänzen menschliche Arbeit, sie ersetzen sie nicht.» Er verwies auf verschiedene technologische Neuerungen, welche in den letzten Jahren oder Jahrzehnten aufgetaucht sind. Tatsächlich habe sich bei diesen die Angst, dass nun weniger Arbeitsplätze benötigt würden, nicht bestätigt. Im Gegenteil habe die Einführung der jeweiligen Neuerungen in den meisten Fällen zu mehr Arbeitsplätzen geführt, wobei sich gelegentlich der Aufgabenbereich geringfügig verschoben habe.

Sein Fazit: «Ein Ende der Arbeit ist so bald nicht in Sicht.» Veränderung lasse sich nicht aufhalten, aber gestalten.

Das Thema stiess bei den Anwesenden auf Interesse, wie die zahlreichen Fragen bewiesen, welche direkt im Anschluss an Patrick Leisibach gerichtet wurden.

Ehrung für Florian Hurni

Als Nächstes folgte die Vergabe des 1. Innovations- und Jungunternehmen-Preises. Diesen erhielt Florian Hurni. Er gewann im September an den «Euroskills» im dänischen Herning die Silbermedaille. Der Neuenkircher Gipser-Trockenbauer, angestellt bei der Firma Kunz AG, berichtete von seinen Erlebnissen. Über den Preis, welcher ihm von Urs Schmid verliehen wurde und welcher aus einem 200-Franken-Gutschein bestand, freute er sich. Der Parteipräsident überreichte ihm eine Urkunde und gratulierte ihm nochmals zu seiner starken Leistung.

Danach informierte Gemeinderätin Gabriele Ziswiler über Themen aus dem Gemeinderat. So ist zum Beispiel die Gesamtrevision der Ortsplanung auch weiterhin ein Thema, welches Neuenkirch umtreibt. Mit den Einsprachen habe man einen produktiven Umgang gefunden, eine ausserordentliche Gemeindeversammlung diesbezüglich stehe wahrscheinlich im Mai an.

Danach rief sie noch zu einer zahlreichen Beteiligung an der Budgetgemeindeversammlung auf, welche am 24. November ansteht.

Im Anschluss folgten kurze Inputs von verschiedenen Personen, welche Einblicke in die Arbeit der Controlling-Kommission gewährten oder über den Gemeindeanlass ‘Aktives Mitgestalten, Steuern und Finanzen’ informierten. Danach wurde die Runde zum persönlichen Austausch eingeladen, womit der offizielle Teil der Parteiversammlung endete.

Schon gelesen ?

145106_145109.jpeg

Neuenkirch

Melodien für Jung und Alt

Martina Müller 30. Oktober 2025
141197_141198.jpeg

Neuenkirch

Kanton sagt Japankäfer den Kampf an

Michael Hausheer 02. September 2025
139322_139323.jpeg

Neuenkirch

Mann durch Hundebiss verletzt

Luzerner Polizei 25. Juli 2025